- Cipriano Francisko Gaedechens
-
Cipriano Francisko Gaedechens (* 1. April 1818 in Hamburg; † 22. Januar 1901 ebenda) war ein hamburgischer Offizier, Politiker und Lokalhistoriker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Gaedchens war ein Sohn von Otto Christian Gaedechens, von 1840 bis 1850 diente er als Offizier im Hamburgischen Contingent des Bundesheeres, das er als Hauptmann a.D. verließ. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militär lebte Gaedechens in Hamburg als Privatgelehrter und hatte diverse Ehrenämter inne. Er war im Verein für Hamburgische Geschichte aktiv und gehörte zeitweise auch dessen Vorstand an. Der Verein fungierte als Herausgeber für die Mehrzahl seiner Schriften. Gaedechens gehörte von 1875 bis 1877 und von 1880 bis 1892 der Hamburgischen Bürgerschaft an.
Werke
- Das hamburgische Militär bis zum Jahre 1811 und die Hanseatische Legion, Hamburg 1889
- Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer nächsten Umgebung von der Entstehung bis auf die Gegenwart, Hamburg 1880
- Hamburgische Münzen und Medaillen: / Abt. 3. Ergänzungen und Fortsetzung , Hamburg 1876 − dieses Buch war eine Fortsetzung der beiden Bände, die O. C. Gaedechens, veröffentlicht hatte.
- Hamburgs Bürgerbewaffnung : ein geschichtlicher Rückblick, Hamburg 1872
- Geschichte des Hamburger Rathhauses, Hamburg 1867, nach den Vorarbeiten von Johann Martin Lappenberg
- Der freien und Hansestadt Hamburg Wappen, Siegel, Flagge und Cocarde, Hamburg 1855
Karten aus der Historischen Topografie
Quellen
- Deutsches Geschlechterbuch Band 21, 1912, S. 216
Weblinks
Kategorien:- Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft
- Autor
- Numismatiker
- Deutscher
- Geboren 1818
- Gestorben 1901
- Mann
Wikimedia Foundation.