- Citroen ZX
-
Citroën Citroën ZX (1991–1994)
ZX Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1991–1998 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Schrägheck, 3/5-türig
Break, fünftürig
Stufenheck, viertürigMotoren: Ottomotoren:
1,4–2,0 Liter
(55–120 kW)
Dieselmotoren:
1,9 l (47–66 kW)Länge: 4.070–4.085 mm Breite: 1.700–1.707 mm Höhe: 1.386–1.399 mm Radstand: 2.540 mm Leergewicht: 950–1.160 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: Citroën Xsara Der Citroën ZX ist ein von 1991 bis 1997 (Break: 1998) angebotenes Pkw-Modell der Kompaktklasse des französischen Automobilherstellers Citroën.
Im Januar 1991 kam der ZX als Schrägheckversion auf den Markt und war damit das erste Modell des Herstellers im Segment der Kompaktklasse. 1994 erhielt die Baureihe ein Facelift und wurde um einen Break genannten Kombi ergänzt. Die nach der Überarbeitung gebauten Fahrzeuge sind an ihrem Kühlergrill erkennbar, der nun von der Motorhaube getrennt war.
Als Basismotorisierung kam ein 1,4-Liter-Ottomotor mit 55 kW (75 PS) aus dem PSA-Konzern zum Einsatz. Die Sportvariante hieß ZX 16V und hatte einen 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit 112 kW (152 PS). Gegenüber seinen Konkurrenten war das Platzangebot des ZX großzügiger und er überzeugte durch sein für Citroën untypisches, weil schlichtes Design. Eine weitere Besonderheit war der aus Kostengründen zum Einsatz kommende Einarmscheibenwischer.
Im Herbst 1997 wurden die Schrägheckversionen durch den Xsara abgelöst, Anfang 1998 folgten Break und Coupé, wobei letzterer lediglich eine dreitürige Schräghecklimousine war und sich bis auf den höchsten Benziner, der nur dem Coupé zur Verfügung stand, kaum unterschied.
Bis heute erfreut sich der ZX in China noch großer Beliebtheit. Dort wird er als Lizenzprodukt von Dongfeng Citroën produziert. In Peking sind diese Modelle besonders als Taxi-Version beliebt. Dort wird zusätzlich eine klassische viertürige Stufenhecklimousine, der Shenlong Fukang, gebaut. Eine optisch veränderte, an den Xsara angelehnte Version ist unter dem Namen Citroën Elysée mit längerem Radstand erhältlich. Die ausschließlich in China produzierte Kastenwagenversion wurde 2001 eingestellt.
Karosserieversionen Weblinks
Automodelle von CitroënPersonenwagen: Berlingo | C1 | C2 | C3 | C3 Picasso | C3 Pluriel | C4 | C4 Picasso | Xsara Picasso | C5 | C6 | C8 | C-Crosser | Elysée
Nutzfahrzeuge: Berlingo | Jumpy | Jumper | Nemo
Ausgelaufene Modelle: Typ A | Rosalie | Traction Avant | DS | SM | Ami | Typ H | Dyane | Méhari | M35 | LN | GS | Acadiane | CX | Visa | 2CV | BX | C15 | C25 | AX | ZX | XM | Evasion | Xantia | Saxo | Xsara
Ausgelaufene Modelle in anderen Ländern: Axel
Wikimedia Foundation.