- 12,7 x 99 mm NATO
-
12,7 x 99 mm NATO Allgemeine Information Kaliber: 12,7 × 99 mm Hülsenform: Randlos mit Ausziehrille Maße Ø Hülsenschulter: 18,36 mm Ø Hülsenhals: 14,00 mm Ø Geschoss: .50/12,96 mm Ø Patronenboden: 20,20 mm Hülsenlänge: 99,20 mm Patronenlänge: 138,40 mm Gewichte Geschossgewicht: 41,92–51,80 g
(647–800 grain)Pulvergewicht: 16,50 g Gesamtgewicht: 110,00 g Technische Daten Geschwindigkeit V0: 765–928 m/s Geschossenergie E0: 15530–20257 J Listen zum Thema Die Patrone 12,7 × 99 mm NATO (auch: .50 BMG, für Browning Machine Gun) ist eine Standardpatrone in den NATO-Armeen vorwiegend für schwere Maschinengewehre. Die Patrone wurde ursprünglich in den 1920er-Jahren von John Moses Browning für das M2 entwickelt. Vorläufer dieser Patrone war die von den Polte-Werken gemeinsam mit Mauser für das Tankgewehr M1918 entwickelte 13 × 92-mm-Mauser-Patrone mit Halbrand. [1]
1982 wurde dieser Munitionstyp erstmals von der Barrett Firearms Manufacturing, Inc für das Scharfschützengewehr M82A1 verwendet. 1993 griff auch der französische Hersteller PGM Precision diese Idee für das Repetiergewehr PGM Hecate II auf. Die .50 BMG gilt im militärischen Scharfschützenbereich als Patrone mit hoher Zerstörungskraft bei extremer Reichweite und wird überwiegend zum gezielten Einzelschuss gegen Materialziele wie Funkanlagen und Radargeräte verwendet.
Eine zusätzliche Munitionsart unabhängig der standardisierten Typen ist das Treibspiegelgeschoss. Hier wird ein unterkalibriger pfeilförmiger Penetrator aus Wolfram mittels eines Kunststofftreibspiegels verschossen. Diese Munitionsart dient der Kampfwertsteigerung des M2 Maschinengewehrs. Die Durchschlagsleistung beträgt 35 mm Panzerstahl auf eine Entfernung von 500 Metern.
Ebenso wie bei der amerikanischen 5,56 × 45-mm-NATO- oder der ehemals sowjetischen 5,45 × 39-mm-Patrone hat sich auch um die .50 BMG der moderne Mythos des hydrodynamischen Schocks gebildet. Die vielfach nachgesagte Wirkung der platzenden Adern allein durch einen Streifschuss oder einen Extremitätentreffer entsprechen nicht der Realität.
Inhaltsverzeichnis
Munitionsarten (US-Militär)
- Cartridge, Caliber .50, Tracer, M1
- Leuchtspurmunition zur Zielmarkierung, Schussverfolgung und zur Branderzeugung. Spitze ist rot.
- Cartridge, Caliber .50, Incendiary, M1
- Brandmunition, wird gegen ungepanzerte und brennbare Ziele eingesetzt. Spitze ist hellblau.
- Cartridge, Caliber .50, Ball, M2
- Vollmantelmunition gegen Weichziele und ungepanzerte Ziele
- Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing, M2
- Panzerbrechende Munition zum Einsatz gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge, geschützte Stellungen und gegen Weichziele. Spitze ist schwarz.
- Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary, M8
- Panzerbrechende Brandmunition, die gegen gepanzerte brennbare Ziele verschossen wird. Spitze ist silbern.
- Cartridge, Caliber .50, Tracer, M10
- Leuchtspurmunition, die nicht so hell leuchtet wie die M1. Spitze ist orange.
- Cartridge, Caliber .50, Tracer, M17
- Leuchtspurmunition, die aus Gewehren der M82- und M107-Reihe verschossen werden kann.
- Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary-Tracer, M20
- Diese Patrone ist eine Abart der M8 mit zusätzlicher Leuchtspur und der Möglichkeit, sie aus dem M82 oder M107 zu verschießen. Spitze ist rot mit einem silberfarbigen Ring darin.
- Cartridge, Caliber .50, Tracer, Headlight, M21
- Leuchtspurmunition für den Luftkampf, leuchtet etwa dreifach heller als die M1-Munition.
- Cartridge, Caliber .50, Incendiary, M23
- Brandmunition zum Einsatz gegen ungepanzerte, brennbare Ziele. Spitze ist blau mit einem hellblauen Ring.
- Cartridge, Caliber .50, Ball, M33
- Vollmantelmunition gegen Menschen und ungepanzerte Ziele. Kann aus Scharfschützengewehren wie dem M82 verschossen werden.
- Cartridge, Caliber .50, Saboted Light Armor Penetrator, M903
- Panzerbrechendes Unterkalibergeschoss, das sich in einem Treibspiegel befindet. Treibspiegel ist bernsteinfarben.
- Cartridge, Caliber .50, Saboted Light Armor Penetrator-Tracer, M962
- Wie die M903-Munition nur zusätzlich mit Leuchtspurelement zur Schussverfolgung. Der Treibspiegel ist rot.
- Cartridge, Caliber .50, Ball, XM1022
- Eine Long-Range-Patrone, die speziell für das Barrett M82A1 entwickelt wurde.
- Raufoss Mk 211 Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary, Mk 211 Mod 0
- Eine Mehrzweckmunition mit Wolframkern, leicht entzündlichem Zirconiumpulver und einer Composit-A-Sprengladung. Diese Munition kann nicht aus M85-Maschinengewehren verschossen werden. Spitze ist grün mit grauem Ring.
- Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary-Tracer, Mk 300 Mod 0
- Mk 211 mit Leuchtspurelement
Siehe auch
Weblinks
- Technische Dokumentation der US-Army mit ausführlichen Informationen zu zahlreichen Varianten von Patronen im „Caliber. 50“ (PDF-Datei; 1,53 MB)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.