Codex diplomaticus Lusatiae Superioris
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Codex diplomaticus — (Urkundenbuch) bezeichnet folgende als Druckwerke erschienene Urkunden und Quellensammlungen: Codex diplomaticus Anhaltinus, sechsbändige Urkundensammlung des Hauses Anhalt Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae, Sammlung von Urkunden… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft Muskau — Die Standesherrschaft Muskau war die größte der vier Oberlausitzer Freien Standesherrschaften. Geografisch gesehen deckte sie einstmals den gesamten nordöstlichen Teil der Oberlausitz ab. Die Herrschaft Muskau, Ausschnitt aus einer Karte von 1745 … Deutsch Wikipedia
Standesherrschaft Muskau — Die Standesherrschaft Muskau war die größte der vier Oberlausitzer Freien Standesherrschaften. Geografisch gesehen deckte sie einstmals den gesamten nordöstlichen Teil der Oberlausitz ab. Die Herrschaft Muskau, Ausschnitt aus einer Karte von 1745 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Görlitz — Görlitzer Stadtwappen Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV..[1] Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber Siedlungsspuren die bis in… … Deutsch Wikipedia
Görlitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lausitz — (Lusatia) oder die Lausitzen, zusammenfassender geographischer Begriff für die zwei ehemaligen gesonderten Markgrafschaften Ober und Niederlausitz (über die Namen s. unten). Die Oberlausitz, etwa 5940 qkm (107,88 QM.) groß, zerfiel in die Kreise… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gebelzig — Hbjelsk Gemeinde Hohendubrau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hoyerswerda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hoywoy — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia