- Commonwealth-Gletscher
-
-77.583333333333163.31666666667Koordinaten: 77° 35′ 0″ S, 163° 19′ 0″ OAntarktis
Der Commonwealth-Gletscher ist ein Gletscher in Viktorialand im Süden der Antarktis. Er befindet sich bei 77° 35' südlicher Breite und 163° 19' östlicher Länge. Der Gletscher beginnt unter dem Gipfel des Mount McLennan im Asgard Range, an dem auch der Kanada- und der Loftus-Gletscher beginnen, in etwa 1900 Metern Höhe. Von hier fließt er in Richtung Südosten und endet westlich des Mount Coleman im Taylor Valley, wo er die östliche Begrenzung des Fryxellsees bildet.
Er wurde von der britischen Terra-Nova-Expedition, die von 1910 bis 1913 unter der Leitung von Sir Robert Falcon Scott im Süden des antarktischen Kontinents unterwegs war, kartografiert.
Der Commonwealth-Gletscher wurde nach dem Australischen Bund (engl. Commonwealth of Australia) benannt, der größere finanzielle Mittel für die Expedition bereitgestellt hatte. Außerdem waren zwei Australier unter den Mitgliedern der kleinen Gruppe, die diesen Teil der Umgebung erkundete.
Weblinks
Kategorie:- Gletscher in Antarktika
Wikimedia Foundation.