- Communauté d'agglomération de Sophia Antipolis
-
Communauté d’Agglomération
de Sophia-AntipolisAlpes-Maritimes (Provence-Alpes-Côte d’Azur – Frankreich) Gründungsdatum 2002 Verwaltungssitz Antibes Präsident Jean Leonetti Anzahl Gemeinden 16 Fläche 267,14 km² (26 714 ha) Bevölkerung 159 392 (1999) Dichte 596,7 Ew./km² Website http://www.agglo-sophia-antipolis.fr/ Die Communauté d’agglomération de Sophia Antipolis, kurz CASA, ist ein Gemeindeverbund (communauté d’agglomération), der 2002 in Frankreich, im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Arrondissement Grasse. Trotz seines Namens hat er keine direkte Verbindung zum Technologiepark Sophia Antipolis. Die Präsidentschaft wird derzeit ( 2008 ) von Jean Leonetti ausgeübt, der außerdem Bürgermeister von Antibes und Abgeordneter des Départements Alpes-Maritimes ist. Unterstützt wird er von einem Gemeinderat mit 50 Mitgliedern, die ihre jeweilige Gemeinde vertreten.
Der Gemeindeverbund rund um Antibes besteht aus 16 Gemeinden:
- Antibes
- Le Bar-sur-Loup
- Biot
- Caussols
- Châteauneuf-Grasse
- La Colle-sur-Loup
- Courmes
- Gourdon
- Opio
- Roquefort-les-Pins
- Le Rouret
- Saint-Paul
- Tourrettes-sur-Loup
- Valbonne
- Vallauris
- Villeneuve-Loubet
Wikimedia Foundation.