- Compiz Fusion
-
Compiz Fusion
Shift-Switcher-Ansicht geöffneter AnwendungenBasisdaten Aktuelle Version 0.8.6
(28. März 2010)Betriebssystem Unix-Derivate, GNU/Linux Kategorie Fenstermanager Lizenz GPL (Freie Software) Deutschsprachig teilweise www.compiz.org Compiz Fusion ist eine Sammlung von Plugins und einem Konfigurationssystem für Compiz. Compiz Fusion ist das Ergebnis der Zusammenführung von der alten Plugin-Sammlung „Compiz Extras“ und den Teilen Beryls, die unabhängig vom Kern des Fenstermanagers sind.
Das Ziel des Projekts ist es, alle Features von Beryl zu Compiz zu portieren und neue Plugins zu schreiben. Zur selben Zeit wurde Beryl eingestellt und einige Änderungen vom Beryl-Kern sind in Compiz eingeflossen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 4. Oktober 2007 wurde openSUSE 10.3 als erste große Linux-Distribution mit Compiz Fusion ausgeliefert.[1] Am 9. bzw. 18. Oktober 2007 folgte Mandriva 2008 bzw. Ubuntu 7.10 mit der Nutzung von Compiz Fusion als Standard-Fenstermanager.[2]
Am 4. Februar 2009 wurde bekannt gegeben, dass Compiz Fusion und Compiz zusammen gelegt werden (unter dem Namen Compiz) und dass das Projekt künftig durch ein neu gegründetes Compiz Council weiter vorangetrieben wird.[3]
Siehe auch
Weblinks
Commons: Compiz Fusion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Francis Giannaros: openSUSE 10.3 Release. In: openSUSE News. 4. Oktober 2007, abgerufen am 1. Januar 2008.
- ↑ Ubuntu and Canonical: Canonical Launches Latest Ubuntu Desktop. In: Ubuntu News. 15. Oktober 2007, abgerufen am 1. Januar 2008.
- ↑ http://lists.freedesktop.org/archives/compiz/2009-February/003284.html [compiz] Annoucement: Creation of the Compiz Council and the road ahead
Kategorien:- Fenstermanager
- Freie Systemsoftware
- Freedesktop.org
Wikimedia Foundation.