Constantin Dausch

Constantin Dausch

Constantin Dausch (* 30. November 1841 in Waldsee, Württemberg; † 12. Juli 1908 in Rom) war ein deutscher Bildhauer.

Biografie

Siegfried, der Drachentöter von C. Dausch in Bremen.

Dausch begann als Steinmetz und erlangte solches Ansehen, dass er für Dekorierungsarbeiten am Rathaus in München eingesetzt wurde. Danach studierte er an der Kunstschule dieser Stadt. 1868 erhielt er ein Reisestipendium worauf er nach Rom zog und eine eigene Werkstatt einrichtete. Seine Figurengruppe Simson und Delila wurde 1873 zur Weltausstellung in Wien gezeigt. Anschließend schuf er eine große Anzahl Skulpturen mit allegorischen oder mythologischen Themen.

Werke (Auswahl)

  • Kalliope und Erato
  • Der Tag
  • Die Nacht
  • Jugend
  • Alter
  • Caritas
  • Porträtbüste Fürst Friedrich zu Waldburg-Wolfegg und Waldsee
  • Jesusknabe mit Dornenkrone

Weblinks

 Commons: Constantin Dausch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Constantin Dausch — Dausch s sculpture of Siegfried at Bremen, portraying a hero of Germanic mythology in a manner similar to Classical Greek ones. Constantin Dausch (November 30, 1841 in Waldsee, Württemberg July 12, 1908 in Rome) was a German sculptor. Dausch was… …   Wikipedia

  • Dausch — ist der Name folgender Personen: Constantin Dausch (1841–1908), deutscher Bildhauer Martin Dausch (* 1986), deutscher Fußballspieler Peter Dausch (auch Petrus Dausch; 1864–1944), katholischer Priester sowie Professor der Theologie in München,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Dat–Daz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerpark und Stadtwald — Lageplan des Bürgerparks und des Stadtwaldes Der Bürgerpark und der Stadtwald bilden die bekannteste und größte zusammenhängende Parkanlage der Stadt Bremen. Die sich über mehr als 200 Hektar erstreckenden Grünflächen unweit des Hauptbahnhofes… …   Deutsch Wikipedia

  • Omphale — For the city in Sicily, formerly called Omphale, see Daedalium. Hercules and Omphale (detail), by Johann Heinrich Tischbein the Elder In Greek mythology, Omphale (Ancient Greek: Ὀμφάλη) was a daughter of Iardanus, either a king of Lydia, or a r …   Wikipedia

  • Bad Waldsee — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Schwachhausen — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”