- Coopernic
-
Coopernic ist eine Einkaufsgemeinschaft von fünf europäischen Einzelhandelsketten, die am 25. November 2005 gegründet[1] und im Februar 2006 öffentlich angekündigt wurde. Sie hat die rechtliche Form einer Genossenschaft.
Gründungsmitglieder der Coopernic sind Colruyt (Belgien), Conad (Italien), Coop[2] (Schweiz), E.Leclerc[3] (Frankreich) und REWE Group[4] (Deutschland). Im Jahr 2006 erzielten diese Unternehmen einen Gesamtumsatz von 96 Milliarden Euro und waren in 17 Ländern vertreten. Hauptziel ist die gemeinsame Beschaffung international handelbarer Güter, um so günstigere Preise erzielen und die Kosten von Zwischenhandel und Logistik senken zu können. Im Verwaltungsrat der Coopernic haben die fünf Mitglieder mit je zwei Vertretern Einsitz.
Im November 2007 wurde zudem bekannt, dass Coopernic 80 Prozent der Aktien von IKI, einer Einzelhandelskette in Litauen und Lettland mit 635 Millionen Euro Jahresumsatz (Prognose für 2007), übernommen hat.[5] [6][7]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.coop.ch/ueber/medien/_downloads/de/coopernic-de.pdf
- ↑ http://www.coop.ch/ueber/medien/medienkonferenz_2006-02-16-de.html
- ↑ http://www.mouvement-leclerc.com/content/pdf/mvt_fr/Communiques/DPCOOPERNIC.pdf
- ↑ http://www.rewe-group.com/unternehmen/coopernic/
- ↑ http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/coop_wagt_einen_ersten_schritt_ins_ausland_1.591560.html
- ↑ http://www.rewe-group.com/fileadmin/download/Charts_Coopernic_engl.pdf
- ↑ http://www.rewe-group.com/fileadmin/download/Presseinformation_Coopernic.pdf
Wikimedia Foundation.