- Cornelia (Vestalin)
-
Cornelia († um 91 n. Chr.) war eine römische Adlige und Vestalin aus dem Geschlecht der Cornelier.
Leben
Cornelia, die Vorsitzende der Vestalinnen (virgo Vestalis maxima), wurde wegen unkeuschen Verhaltens angeklagt und zuerst für unschuldig befunden. Vier weitere Vestalinnen waren bereits zum Tod verurteilt wurden, durften jedoch gnadenhalber Selbstmord begehen. Aber auf Befehl des Kaisers Domitian in seiner Funktion als Pontifex Maximus wurde Cornelia doch verurteilt und lebendig begraben. Sie soll sich bis zum Schluss glaubhaft als unschuldig bezeichnet haben. [1]
Literatur
- Edmund Groag: Cornelius 426). In: Paulys Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft. Bd. IV, Stuttgart 1899, Sp. 1598.
- Bernhard Kytzler: Cornelia IV. In: Frauen der Antike. 1997, S. 58.
Anmerkungen
- ↑ Plinius der Jüngere, epistulae 4, 11, 6-13; Sueton, Domitian 8, 4; Eusebius von Caesarea, Chronik (armenisch und bei Hieronymus), ad anno 91 n. Chr.
Wikimedia Foundation.