Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn
- Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn
-
Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn
Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn (* 1. Januar 1857 in Leeuwarden; † 23. Juli 1904 in Amsterdam) war ein niederländischer Chemiker.
Leben
De Bruyn studierte von 1875 bis 1883 Naturwissenschaften an der Universität Leiden. Dort promovierte er 1883 zum Doktor der Chemie. Bis 1896 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent, zunächst in Leiden, später in Paris und schließlich wieder in Leiden. Danach übernahm er die Leitung des chemischen Laboratoriums für Explosivstoffe der niederländischen Marine und lehrte als Professor für organische und pharmazeutische Chemie an der Universität Amsterdam.
Leistungen
Literatur
- Eintrag im Biografisch Woordenboek van Nederland (niederländisch)
Kategorien:
- Chemiker (19. Jahrhundert)
- Mitglied der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften
- Niederländer
- Geboren 1857
- Gestorben 1904
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn — Lobry de Bruyn Born 1 January 1857(1857 01 01) Leeuwarden, the Netherlands … Wikipedia
Lobry de Bruyn — Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn (* 1. Januar 1857 in Leeuwarden; † 23. Juli 1904 in Amsterdam) war ein niederländischer Chemiker. Leben De Bruyn studierte von 1875 bis 1883… … Deutsch Wikipedia
Adriaan — ist der Vorname folgender Personen: Hadrian VI. (Adriaan Florisz Boeyens; 1459–1523), von 1522 bis 1523 Papst Willem Adriaan Bonger (1876–1940), niederländischer Kriminologe und Soziologe Adriaan Daniël Fokker (1887–1972), niederländischer… … Deutsch Wikipedia
Bruyn — ist der Name von Angehörigen einer schwerpunktmäßig in Köln tätigen Malerfamilie: Bartholomäus Bruyn der Ältere (1493–1555), deutscher Renaissance Maler und Porträtist Arnt Bruyn (um 1500–1577) deutscher Maler Bartholomäus Bruyn III.… … Deutsch Wikipedia
Lobry-de-Bruyn-van-Ekenstein-Umlagerung — Die Lobry de Bruyn Alberda van Ekenstein Umlagerung, meist auch als Lobry de Bruyn van Ekenstein Umlagerung (eine Spezialfall der Keto Enol Tautomerie) bezeichnet, ist in der Kohlenhydratchemie die basenkatalysierte Aldose Ketose Isomerisierung.… … Deutsch Wikipedia
Lobry-de-Bruyn-Alberda-van-Ekenstein-Umlagerung — Die Lobry de Bruyn Alberda van Ekenstein Umlagerung, meist auch als Lobry de Bruyn van Ekenstein Umlagerung (ein Spezialfall der Keto Enol Tautomerie) bezeichnet, ist in der Kohlenhydratchemie die basenkatalysierte Aldose Ketose Isomerisierung.… … Deutsch Wikipedia
Lobry-de Bruyn-van Ekenstein transformation — The Lobry de Bruyn van Ekenstein transformation also known as the Lobry de Bruyn van Alberda van Ekenstein transformation is a base catalyzed Aldose Ketose Isomerization in carbohydrate chemistry [ANGYAL, S.J.: The Lobry de Bruyn–Alberda van… … Wikipedia
De Bruyn — Bruyn ist der Familienname folgender Personen: Arnt Bruyn (um 1500–1577) deutscher Maler Bartholomäus Bruyn der Ältere, deutscher Renaissance Maler und Porträtist Bartholomäus Bruyn der Jüngere, deutscher Maler Bartholomäus Bruyn III. (um… … Deutsch Wikipedia
Transformation de Lobry de Bruyn-van Ekenstein — En chimie des glucides, la transformation de Lobry de Bruyn van Ekenstein aussi connue sous le nom de transformation de Lobry de Bruyn van Alberda van Ekenstein est une transformation catalysée par une base ou un acide ou d un aldose en cétose,… … Wikipédia en Français
De Bruyn — or de Bruyn is a surname of Dutch origin. People with the name include: Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn (1857–1904), Dutch chemist Ettiene de Bruyn (b. 1977), South African cricketer Frans De Bruyn (b. 1924), Flemish writer… … Wikipedia