- Cornelis van Dalem
-
Cornelis Dalem (* circa 1535 in Breda; † 1575) war ein Brabantischer Glasmaler in Antwerpen.
Möglicherweise war er der Vater von Cornelis Cornelisz Dalem. 1534 wurde er Gildenmeister in Antwerpen, zwischen 1540 und 1558 meldete er dort Lehrlinge an und blieb bis 1567 dort tätig. Er galt unter Zeitgenossen als virtuoser Techniker der Glasmalerei
1545 begab er sich zu Jan Adriaensen in die Lehre und wurde 1556 freier Meister der Gilde von Antwerpen. Er heiratete im selben Jahr Beatrijs van Liedekercke, eine Frau aus einer bekannten Patrizierfamilie.
Aus religiösen Gründen verließen sie 1565 Antwerpen, da dort die Sekte der Wiedertäufer, zu der sie in Verbindung standen, verboten wurde, und zogen auf ein Gut in Bavel bei Breda in den nördlichen Provinzen. Hier wurde er 1571 der Ketzerei beschuldigt und inhaftiert, auf Intervention seiner Frau aber kurz danach freigelassen. Einer seiner Schüler von 1560 bis 1564 war Bartholomäus Spranger.
Weblinks
Wikimedia Foundation.