- Corona Magazine
-
Das Corona Magazine ist ein kostenloses, zweiwöchentlich erscheinendes Online-Magazin mit Schwerpunkt Science Fiction. Es kann auf der Website, auf der sich auch ein Archiv aller bisher erschienenen Ausgaben befindet, gelesen oder per E-Mail abonniert werden. Das Magazin bezeichnet sich mit gut 11.000 Abonnenten als das größte Online-Magazin der deutschen SF-Welt.
Inhaltsverzeichnis
Historie
Gegründet wurde der Newsletter in der Schweiz im Jahr 1997 von Philipp Ruch unter dem Namen "W.O.R." bzw. "W.O.R.M.". Philipp Ruch war dabei der Chefredakteur, weitere Redakteure waren Rafael Scholl und Martin Seebacher. Die anfängliche Leserschaft bestand aus 50 vorwiegend CompuServe-Benutzern. Inhaltlich beschäftigte sich der Newsletter hauptsächlich mit Star Trek.
Noch im selben Jahr mit der 25. Ausgabe wurde der Newsletter nach "Star Trek Outpost for Relevant Messages" (S.T.O.R.M.) umbenannt. Der Newsletter präsentierte sich nun auch optisch aufwendiger: Während er früher eine einfache Aufzählung von Meldungen war, hatte er nun mehrere Abschnitte, ein Inhaltsverzeichnis und links eine Leiste mit direkten Links zu den wichtigsten Meldungen.
Mitte 1998 war der Chefredakteur Philipp Ruch, stellvertretender Chefredakteur war Rafael Scholl und weitere leitende Redakteure waren Markus Müller, Martin Seebacher und Markus Wüthrich. Dennis Horn hatte zu diesem Zeitpunkt die Bezeichnung als Textchef und wurde später Chefredakteur.
Nach der 40. Ausgabe im Jahre 1998 wurde der Newsletter in "Corona" umbenannt. Die Auflage lag nun bei 4670 Lesern. Anfang 2001 wurden 11.004 Leser erreicht. Jetzige Herausgeber und Chefredakteure sind Mike Hillenbrand und Simon Pypke.
Inhalt
Zur Zeiten, in denen mehrere Star Trek und andere Science Fiction Serien (Babylon 5, Space 2063 oder auch Akte X) im Fernsehen parallel liefen, bezogen sich die meisten Meldungen auch auf Star Trek und Science Fiction. Aufgrund der schwindenden Zuschauerinteresse an Star Trek und Science Fiction im Allgemeinen und der damit verbundenen Einstellung vieler Science Fiction Fernsehserien wurden mit der Zeit auch andere Serien in die Meldungen aufgenommen, wie JAG – Im Auftrag der Ehre oder Navy CIS.
Regelmäßige Rubriken im Magazin sind:
- Spotlight (Aufmacher)
- News aus der SF-, TV- und Kinowelt
- Kolumne (Leitartikel)
- TV-Vorschau (Fernsehprogramm-Tipps mit Science-Fiction-Schwerpunkt)
- Beyond SF (Vorstellung von Serien außerhalb der Science-Fiction)
- Wissenschafts-Artikel
- Kurzgeschichte
Im Laufe der über achtjährigen Geschichte haben etliche Profis aus der Medienwelt im Corona Magazine geschrieben. Das Magazin ist bis heute unkommerziell geblieben.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Science-Fiction-Magazin
- Onlinemagazin
- Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.