- Coupar Angus Abbey
-
Zisterzienserabtei Coupar Angus Lage: Vereinigtes Königreich
SchottlandOrdnungsnummer
(nach Janauschek):386 Patrozinium: Gründungsjahr: 1162 Jahr der Auflösung/
Aufhebung:1559 Mutterkloster: Melrose Abbey Tochterklöster: keine Das Kloster Coupar Angus (En: Coupar Angus Abbey) ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Schottland. Es liegt bei Coupar Angus in Zentralschottland, auf der Grenze zwischen den Gebieten Angus und Gowrie (Distrikt Perth and Kinross).
Geschichte
Das Kloster wurde im Jahr 1162 vom schottischen König Malcolm IV. auf dem alten Königshaus von Coupar gestiftet.
Kloster Coupar Angus war eine Tochtergründung von Melrose Abbey, einem Tochterkloster der Primarabtei Clairvaux.
Nach der schottischen Reformation wurde das Kloster im Jahr 1559 aufgehoben und 1606 in ein Adelsgut für James Elphinstone umgewandelt.
Bauten und Anlage
Von dem Kloster sind nur wenige Reste erhalten, so Teile des Torhauses und Steinfragmente in der Pfarrkirche.
Literatur
- Cowan, Ian B., Easson, David E., Medieval Religious Houses: Scotland With an Appendix on the Houses in the Isle of Man, 2. Aufl., London, 1976, S. 73 f.;
- Easson, D.E., Charters of the Abbey of Coupar Angus, 2 Bde., Publications of the Scottish History Society. 3rd series ; Edinburgh, 1947;
- Watt, D.E.R., Shead, N.F. (Hrsg.), The Heads of Religious Houses in Scotland from the 12th to the 16th Centuries, The Scottish Records Society, New Series, Volume 24, Edinburgh, 2001, S. 43 ff.
56.543055555556-3.2666666666667Koordinaten: 56° 32′ 35″ N, 3° 16′ 0″ W
Wikimedia Foundation.