- Cuando Cubango
-
Cuando Cubango Basisdaten Staat Angola Hauptstadt Menongue Fläche 199.049 km² Einwohner 140.000 Dichte 0,7 Einwohner pro km² ISO 3166-2 AO-CCU Cuando Cubango ist eine Provinz des afrikanischen Staates Angola Sie hat eine Fläche von 199.049 km2 und ungefähr 140.000 Einwohner. Nach der US-Regierungsstatistik von 1988 beträgt die provinzielle Bevölkerung 125.600, wobei nur schätzungsweise 3.600 Personen in Stadtgebieten leben. Provinzhauptstadt ist Menongue, weitere Gemeinden sind Calai, Cuangar, Cuchi, Cuito Cuanavale, Dirico, Mavinga, Nancova und Rivungo.
Der Name der Provinz ist von den Flüssen Cuando und Cubango abgeleitet, welche durch die östlichen und westlichen Ränder der Provinz fließen.
Die Bevölkerung besteht aus einer Reihe kleiner ethnischer Gruppen, von denen einige zur Kategorie der Ganguela gehören, andere zu der der Xindonga, wieder andere zu den Khoisan. Alle leben von einer bescheidenen Subsistenzlandwirtschaft[1]. Der Bürgerkrieg in Angola hat sie z.T. erheblich beschädigt, da in der dortigen Region, bei Jamba, das Hauptquartier der UNITA lag. [2]
Einzelnachweise
- ↑ José Redinha, Etnisas e culturas de Angola, Luanda: Instituto de Investigação Científica de Angola, 1975
- ↑ Inge Brinkman: Stadt, Land und Busch: Krieg, Identität und kulturelle Landschaft in Süd-Ost-Angola. In: Historische Anthropologie. 8 (3) 2000, S. 383-409.
Weblinks
- Cuando Cubango (Archivversion vom 15. Januar 2008) vorgestellt von der Botschaft Angola in UK (englisch)
Wikimedia Foundation.