Culusi (Titularbistum) — Culusi ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Der… … Deutsch Wikipedia
Asztrik Várszegi — Imre Asztrik Várszegi OSB (* 26. Januar 1946 in Sopron, Ungarn) ist Erzabt der ungarischen benediktinischen Territorialabtei Pannonhalma. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Imre Asztrik Várszegi — OSB (* 26. Januar 1946 in Sopron, Ungarn) ist Erzabt der ungarischen benediktinischen Territorialabtei Pannonhalma. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Joachim N’Dayen — (* 22. Dezember 1934 in Loko) ist emeritierter Erzbischof von Bangui. Leben Joachim N’Dayen empfing am 22. Juli 1961 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Bangui inkardiniert. Papst Paul VI. ernannte ihn am 5. September 1968… … Deutsch Wikipedia
Alain de Boismenu — Alain Guynot de Boismenu Biographie Naissance 27 décembre 1870 (1870 12 27) (140 ans) Saint Malo (France) Ordination sacerdotale 10 février 1895 Décès … Wikipédia en Français