- Curt Sivertsen Adelaer
-
Curt Sivertsen Adelaer (spr. -lär), (* 16. Dezemberjul./ 26. Dezember 1622greg. in Brevik, Norwegen; † 5. Novemberjul./ 15. November 1675greg. in Kopenhagen) war ein norwegischer Seefahrer.
Adelaer trat 1637 unter Cornelis Tromp als Adelborst (Seekadett) in niederländische, 1641 in venezianische Dienste und erwarb sich Ruf im Kampf gegen die Türken. 1654 schlug er sich in der Schlacht bei Tenedos mit seinem Schiff durch. Von Ibrahim Pascha mit dem türkischen Admiralsschiff verfolgt und geentert, tötete er diesen im Zweikampf, worauf sich die Türken ergaben.
1660 wurde er Generalkapitänleutnant und Chef der venezianischen Flotte, nahm aber seinen Abschied und ging 1661 nach Holland zurück. 1663 berief ihn König Friedrich III. als Generaladmiral nach Dänemark und adelte ihn unter dem Namen Adelaer („Adler“), den er in den Niederlanden wegen seiner Schnelligkeit zur See als Ehrennamen erhalten hatte. Adelaer rief tüchtige Ausländer herbei, schuf eine treffliche Flotte, starb aber 1675, kurz nach Ausbruch des Kriegs mit Schweden.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen.
Wikimedia Foundation.