- 125 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 140er v. Chr. | 130er v. Chr. | 120er v. Chr. | 110er v. Chr. | 100er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 128 v. Chr. | 127 v. Chr. | 126 v. Chr. | 125 v. Chr. | 124 v. Chr. | 123 v. Chr. | 122 v. Chr. | ► | ►►125 v. Chr. Kleopatra Thea wird Herrscherin des Seleukidenreiches. 125 v. Chr. in anderen Kalendern Buddhistische Zeitrechnung 419/420 (südlicher Buddhismus); 418/419 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 42. (43.) Zyklus Jahr des Feuer-Drachen 丙辰 (am Beginn des Jahres Holz-Hasen 乙卯)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 163. Olympiade Jüdischer Kalender 3636/37 Römischer Kalender ab urbe condita DCXXIX (629) Seleukidische Ära Babylon: 186/187 (Jahreswechsel April) Syrien: 187/188 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Seleukidenreich
- Kleopatra Thea verwehrt ihrem Mann Demetrios II., der im Vorjahr dem Alexander II. Zabinas in der Schlacht unterlegen ist, den Einlass in Ptolemais und Tyros. Als er schließlich ermordet wird, folgt sie ihm als Regentin des Seleukidenreiches nach. Ihren ältesten Sohn Seleukos V. lässt sie noch im gleichen Jahr ermorden. Sie regiert in der Folge für ihren jüngeren Sohn Antiochos VIII. Epiphanes.
Römische Republik
- Marcus Fulvius Flaccus wird Konsul der Römischen Republik. Er wird vom Senat beauftragt, Massilia gegen die Plünderungen der Salluvier zu unterstützen. Er erobert in der Folge große Teile von Gallia Narbonensis.
- Lucius Opimius schlägt einen Aufstand der Stadt Fregellae nieder.
- Südfrankreich wird römische Provinz (Provence).
Gestorben
- Demetrios II. König des Seleukidenreiches (* kurz vor 160 v. Chr.)
- Seleukos V., König des Seleukidenreiches
- um 125 v. Chr.: Gaius Laelius, römischer Politiker
Wikimedia Foundation.