- Damerower Werder
-
Der Damerower Werder ist eine Halbinsel im Kölpinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Er liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Von Norden grenzt der Jabelsche See an. Auf der Halbinsel werden in zwei getrennten Anlagen, einem Freibereich und einer Schauanlage, zwischen 20 und 34 Wisente gehalten und gezüchtet.
Der Damerower Werder, die Halbinsel Heidenkirchhof, Teilflächen des Umlandes, des Kölpinsees mit seiner Bucht Schwenzin sowie des Jabelschen Sees gehören zum 777 Hektar großen Naturschutzgebiet Damerower Werder. Die Unterschutzstellung erfolgte im Jahr 1966. Gebietserweiterungen gab es 1990 und 1998. Schutzzweck ist der Erhalt und der Schutz des Wisentlebensraumes auf der Halbinsel, des Kranichsammelplatzes am Schwenzin, der Feuchtwiesen, der Röhrichtbestände, der Seggenriede und der Magerrasenflächen auf der Halbinsel Heidenkirchhof.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern, ISBN 3-910150-52-7, S. 572
53.51527777777812.5425Koordinaten: 53° 30′ 55″ N, 12° 32′ 33″ OKategorien:- Halbinsel (Mecklenburg-Vorpommern)
- Jabel
- Binnenhalbinsel
- Halbinsel (Europa)
- Naturschutzgebiet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Wikimedia Foundation.