- David Rice Atchison
-
David Rice Atchison
David Rice Atchison (* 11. August 1807 in Kirklevington (damals Frogtown), Kentucky; † 26. Januar 1886) war ein Senator des Bundesstaates Missouri, USA. Manchmal wird er fälschlicherweise als „elfeinhalbter“ Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet.
Geboren in Kentucky wurde aus Atchison ein Anwalt und Farmer im westlichen Missouri. Dort engagierte er sich in der Politik und erhielt ein Mandat in der Legislative. Im verhältnismäßig jungen Alter von 36 Jahren rückte er in den Senat nach, als einer der Senatoren Missouris verstarb. Bis 1855 vertrat der seinen Staat als Senator in Washington (D.C.)
Inhaltsverzeichnis
Präsident für einen Tag?
Ursprung der Legende
Es wird behauptet, dass Atchison technisch gesehen einen Tag lang Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika war – am Sonntag, dem 4. März 1849. An diesem Tag endete nämlich die Amtszeit von James K. Polk als Präsident, sein Nachfolger Zachary Taylor war aber noch nicht eingesetzt, da er sich weigerte, an einem heiligen Sonntag den Amtseid zu leisten. Daher konnte auch sein Vize-Präsident, Millard Fillmore, sein Amt noch nicht antreten. Da das Amt nicht verwaist sein darf, habe Atchison gemäß der US-Verfassung aufgrund seiner Funktion als Stellvertreter des Senatspräsidenten die entstandene Lücke von einem Tag als Präsident pro tempore überbrückt.
Die Tatsachen
Tatsächlich tritt laut US-Verfassung der Präsident pro tempore an die Stelle des Staatsoberhaupts, falls der Präsident und sein Vize gleichzeitig ausfallen. Da aber die Amtszeiten von James K. Polk und seines Vizepräsidenten am Mittag des 4. März zu Ende gingen, war auch die Amtszeit von Atchison zu dem Zeitpunkt beendet.
Zudem hinderten weder Krankheit noch Tod Taylor und Fillmore an der Übernahme ihrer Ämter. Sie waren die gewählten Nachfolger, es gab also kein Machtvakuum. Und falls Taylor nicht Präsident war, weil er den Amtseid noch nicht geleistet hatte, so war es Atchison aus gleichem Grund ebenso wenig.
Als höchster Beamter im Staat wäre dafür bestenfalls Außenminister James Buchanan infrage gekommen. Er aber errang die Präsidentschaft nicht nur für einen Tag, sondern in den regulären Wahlen von 1856 für eine volle Amtszeit.
Weiterhin könnte man anmerken, dass Atchison zehn Minuten vor Fillmore und Taylor seinen Amtseid abgelegt habe und so theoretisch für diese kurze Zeit Präsident gewesen sei. Doch leistet auch der Vize-Präsident seinen Amtseid seit je her vor dem Präsidenten, was auch ihn jeweils für wenige Minuten zum Präsidenten machen würde. Diese Position findet jedoch keinen Rückhalt im amerikanischen Verfassungsrecht. Forderungen, Atchison in der Liste der offiziellen US-Präsidenten zu führen, sind daher absurd.
Atchisons Meinung
Als Atchison gefragt wurde, was er denn am 4. März 1849 gemacht habe, antwortete er angeblich: „Ich war im Bett. Die vorherigen zwei oder drei Tage waren mit den Abschlussarbeiten des Senats sehr anstrengend gewesen, und ich schlief an jenem Sonntag die meiste Zeit.“ Lachend behauptete er weiter, seine Präsidentschaft sei die ehrlichste gewesen, die das Land jemals hatte.
Weblinks
- David Rice Atchison in der Datenbank von Find A Grave
- http://web.archive.org/web/20080602102121/http://home.nycap.rr.com/useless/atchison/
Klasse 1: Benton | Geyer | Polk | Henderson | Schurz | Cockrell | Warner | Reed | Patterson | Truman | Briggs | Kem | Symington | Danforth | Ashcroft | Carnahan | Talent | McCaskill
Klasse 3: Barton | Buckner | Linn | Atchison | Green | Johnson | Wilson | Brown | Drake | Jewett | Blair | Bogy | Armstrong | Shields | Vest | Stone | Wilfley | Spencer | Williams | Hawes | Clark | Donnell | Hennings | Long | Eagleton | Bond | Blunt
Wikimedia Foundation.