- Adel (Georgia)
-
Adel
Cook County Courthouse in AdelLage in Georgia Basisdaten Gründung: 3. Oktober 1889 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Georgia County: Koordinaten: 31° 8′ N, 83° 26′ W31.138333333333-83.42583333333373Koordinaten: 31° 8′ N, 83° 26′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 5307 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 260,1 Einwohner je km² Fläche: 20,7 km² (ca. 8 mi²)
davon 20,4 km² (ca. 8 mi²) LandHöhe: 73 m Postleitzahl: 31620 Vorwahl: +1 229 FIPS: 13-00576 GNIS-ID: 0354262 Webpräsenz: www.cityofadel.us Bürgermeister: Richard C. Barr Adel ist eine Stadt im US-Bundesstaat Georgia. Sie befindet sich im Cook County und ist dessen Verwaltungssitz. Es wird angenommen, dass sich hier bereits in 1860er Jahren die ersten weißen Siedler sesshaft gemacht haben.[1] Ende des 19. Jahrhunderts war die Siedlung als „Puddleville“ (von englisch: puddle für Pfütze) bekannt, in Anlehnung an die zahlreichen Wasserpfützen, die nach einem Regenfall die damals noch ungepflasterten Straßen des Ortes bedeckten. Nach der Überlieferung hat der Postmeister Joel J. „Uncle Jack“ Parrish die Bezeichnung „Adel“ aus den mittleren Buchstaben von Philadelphia (Phil–adel–phia) gebildet und als neue Ortsbezeichnung vorgeschlagen. 1889 wurde der Ort unter neuem Namen, damals noch als Teil von Berrien County, zur Stadt erhoben. Bei der Gründung von Cook County im Jahr 1913 wurde Adel zu dessen County Seat ernannt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Adel liegt zentral im Cook County. Die Nachbarorte sind Sparks, Cecil und Lenox. Die nächste größere Stadt, Albany, befindet sich etwa 96 Kilometer nordwestlich, die Hauptstadt Georgias, Atlanta, etwa 329 Kilometer nördlich. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 20,7 km².[3]
Bevölkerung
Nach der Volkszählung des Jahres 2000 beträgt die Einwohnerzahl 5.307, davon sind 46,3 % Männer und 53,7 % Frauen. Das Durchschnittsalter der Bürger von Adel beträgt 33,6 Jahre. 48,9% der Einwohner sind Afroamerikaner, 48 % Weiße und 3,8 % Hispanics. Das durchschnittliche jährliche Einkommen pro Haushalt liegt mit 23.908 Dollar weit unter dem US-Durchschnitt (41.994 Dollar). Etwa 27,4 % der Gesamtbevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Damit ist der Anteil der Armen wesentlich höher als im US-Durchschnitt (12,4 %).[4]
Öffentliche Einrichtungen
Adel verfügt über zwei öffentliche Schulen, die Cook County High School und die Cook Primary School. Weiters befinden sich in der Stadt eine öffentliche Bibliothek und ein Krankenhaus, das Memorial Hospital of Adel.[3] Ein beliebtes Naherholungsgebiet ist der Reed Bingham State Park im Westen der Stadt.[5]
Bauwerke
Das SOWEGA-Gebäude aus dem Jahr 1931, das wegen seiner Terrakottaverzierungen in Form von Wassermelonen als Watermelon Building bezeichnet wird,[6] und das in den Jahren 1938/39 errichtete Gerichtsbebäude von Adel[1] sind in der Kulturdenkmalliste der amerikanischen Bundesregierung verzeichnet.[7]
Einzelnachweise
- ↑ a b Cook County Courthouse. In: Georgia Info. Digital Library of Georgia, abgerufen am 11. Februar 2009 (englisch).
- ↑ Greg Loyd: Adel. In: The New Georgia Encyclopedia. Georgia Humanities Council and the University of Georgia Press, 5. April 2006, abgerufen am 12. Februar 2009 (englisch).
- ↑ a b Adel, Georgia. In: City-data.com. Godaddy.com Inc, abgerufen am 11. Februar 2009 (englisch).
- ↑ Adel city, Georgia. In: Census Bureau Home Page. U. S. Census Bureau, abgerufen am 12. Februar 2009 (englisch).
- ↑ Reed Bingham State Park. In: Georgia State Parks. Georgia Department of Natural Resources (DNR), abgerufen am 12. Februar 2009 (englisch).
- ↑ Old Sowega Melon Association Bldg. In: Georgia Service Delivery Regions. Georgia Department of Community Affairs, abgerufen am 12. Februar 2009 (englisch).
- ↑ National Register of Historical Places. American Dreams Inc, abgerufen am 11. Februar 2009 (englisch).
Weblinks
- Adel auf www.georgia.gov. Abgerufen am 10. Februar 2009.
Wikimedia Foundation.