- Adelange
-
Adelange Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Boulay-Moselle Kanton Faulquemont Koordinaten 49° 0′ N, 6° 37′ O49.0052777777786.6119444444444268Koordinaten: 49° 0′ N, 6° 37′ O Höhe 268 m (251–317 m) Fläche 5,81 km² Einwohner 231 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² Postleitzahl 57380 INSEE-Code 57008 Adelange (deutsch Edelingen) ist eine Gemeinde mit 231 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle, etwa 36 km südöstlich von Metz gelegen.
Geografie
Adelange liegt auf 250 Metern Meereshöhe, etwa 13 Kilometer südwestlich von Saint-Avold. Das Gemeindegebiet umfasst 5,81 km². Der Ort ist von landwirtschaftlichen Flächen und wenig Wald umgeben. Die höchste Erhebung des Ortes erreicht eine Höhe von 317 m.
Nachbargemeinden von Adelange sind Vahl-lès-Faulquemont im Nordosten, Boustroff im Südosten, Eincheville im Süden sowie Faulquemont im Westen und Norden.
Geschichte
Das Dorf gehört seit 1766 zu Frankreich.
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 181 153 171 197 178 208 230 Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Im Süden der Gemeinde verlief eine alte römische Straße. Heute wird der Ort durch zwei Straßen erschlossen. Die D20 von Baronville nach Faulquemont verläuft ca. einen Kilometer westlich vom Ort.
Adaincourt | Adelange | Arraincourt | Arriance | Bambiderstroff | Créhange | Elvange | Faulquemont | Flétrange | Fouligny | Guinglange | Hallering | Han-sur-Nied | Hémilly | Herny | Holacourt | Laudrefang | Longeville-lès-Saint-Avold | Mainvillers | Many | Marange-Zondrange | Pontpierre | Teting-sur-Nied | Thicourt | Thonville | Tritteling-Redlach | Vahl-lès-Faulquemont | Vatimont | Haute-Vigneulles | Vittoncourt | Voimhaut
Wikimedia Foundation.