- Herny
-
Herny Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Boulay-Moselle Kanton Faulquemont Koordinaten 49° 0′ N, 6° 29′ O48.9991666666676.4816666666667250Koordinaten: 49° 0′ N, 6° 29′ O Höhe 250 m (225–303 m) Fläche 9,64 km² Einwohner 461 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 48 Einw./km² Postleitzahl 57580 INSEE-Code 57319 Herny (deutsch Herlingen) ist eine Gemeinde mit 461 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Geografie
Die Gemeinde Herny liegt etwa 27 Kilometer südöstlich von Metz.
Geschichte
Das Dorf wurde 1409 erstmals als Hernex erwähnt und 1552 von Frankreich besetzt und annektiert, was 1648 im Westfälischen Frieden anerkannt wurde.
1871–1918 gehörte Herny zum Deutschen Reich, Französisch blieb aber Amts- und Umgangssprache.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 454 450 450 436 412 394 461 Adaincourt | Adelange | Arraincourt | Arriance | Bambiderstroff | Créhange | Elvange | Faulquemont | Flétrange | Fouligny | Guinglange | Hallering | Han-sur-Nied | Hémilly | Herny | Holacourt | Laudrefang | Longeville-lès-Saint-Avold | Mainvillers | Many | Marange-Zondrange | Pontpierre | Teting-sur-Nied | Thicourt | Thonville | Tritteling-Redlach | Vahl-lès-Faulquemont | Vatimont | Haute-Vigneulles | Vittoncourt | Voimhaut
Wikimedia Foundation.