- De Kempen
-
De Kempen ist der Name für die flache Sand- und Heidelandschaft in den belgischen Provinzen Antwerpen und Limburg und im Süden der niederländischen Provinz Nordbrabant.
Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Lier, 20 km östlich von Antwerpen, südwestlich von Eindhoven und westlich von Maaseik. Die Hauptstadt der Kempen ist Turnhout.
Die Römer gaben diesem sandigen Grenzbezirk an der Maas den Namen Campina (Felder), daher stammt die heutige niederländische Bezeichnung Kempen.
Metallindustrie
Wegen der Sandgrunde war De Kempen bis ins 19. Jahrhundert ein armes agrarisches Gebiet, in dem sich Landwirtschaft kaum lohnte. Größere Städte fehlten.
Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich verschiedene Metallfabriken in der dünn bevölkerten Gegend an. Obwohl es sich dabei um stark verunreinigende Zinkfabriken wie in Lommel, Balen, Overpelt, Olen und Budel handelte, außerdem eine Arsenikfabrik in Bocholt, war man froh über die vielen neuen Arbeitsplätze. Die Verunreinigung wirkt an diesen Orten bis heute nach. So ist es verboten, eigenes Grundwasser zu trinken.
Das kleine Eindhoven entwickelte sich durch die Industrialisierung dank des Elektronikkonzerns Philips zu einer Großstadt.
Kategorien:- Region in den Niederlanden
- Geographie (Belgien)
- Region in Flandern
- Geographie (Nordbrabant)
Wikimedia Foundation.