Determinans (Wortbildung)
- Determinans (Wortbildung)
-
Das Determinans ist das Teilwort einer Wortbildung oder syntaktischen Konstruktion (Syntagma), welches ein anderes Teilwort näher bestimmt.
Beispiele für Determinantien: blau in "der blaue Schmetterling", Haus in "Hauswand", Groß in "Großteil".
Das durch das Determinans näher bezeichnete Teilwort ist wiederum das Grundwort (Determinatum). Das Determinatum ist also der Teil einer Konstruktion, welcher durch das Determinans näher bestimmt wird.
Beispiele für Determinata: Schmetterling in "der blaue Schmetterling", Wand in Hauswand, Teil in "Großteil".
Determinans und Determinatum sind wichtige Begriffe in Hans Marchands Theorie zur Wortbildung. Das Determinatum steht im Deutschen am Kopf einer Konstruktion. Steht das Determinatum nicht am Kopf, so handelt es sich bei der Konstruktion um eine Synapsie.
Quellen
- Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7. Stichwort: Determinans.
- Hans Marchand: The Categories and Types of Present-Day English Word Formation. 1969.
- Hans Marchand: Studies in Syntax and Word Formation. 1974.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Determinans — Die Bezeichnung Determinans wird verwendet: in der Wortbildungstheorie als Determinans (Wortbildung) als Wortart, auch Determinativ genannt Siehe auch: Wiktionary: Determinatum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… … Deutsch Wikipedia
Komposition (Grammatik) — Die Komposition ist die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier vorhandener Wörter. Das Ergebnis einer Komposition ist ein zusammengesetztes Wort, das fachsprachlich Kompositum (Plural: Komposita) genannt wird. Statt von … Deutsch Wikipedia
Bestimmungswort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Determinativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Grundwort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Kompositum (Grammatik) — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Kopulativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Präfixoid — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Suffixoid — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia
Wortkomposition — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… … Deutsch Wikipedia