Deutsche American-Football-Nationalmannschaft
- Deutsche American-Football-Nationalmannschaft
-
Die Deutsche American-Football-Nationalmannschaft ist eine Auswahl von deutschen Footballspielern unter Führung des AFVD. Sie wurde erstmals 1981, bereits zwei Jahre nach Gründung des AFVD, ins Leben berufen und nimmt seitdem mit wenigen Ausnahmen regelmäßig an den Europameisterschaften der EFAF und den American-Football-Weltmeisterschaften der IFAF teil.
Die bisher größten Erfolge sind der Gewinn der EM 2001 (19:7 gegen Finnland) in Hanau und der World Games 2005 (20:6 gegen Schweden) in Duisburg. Hinzu kommen etliche zweite und dritte Plätze bei diversen EM- und WM-Turnieren. Der aktuelle Erfolg war der Gewinn der Europameisterschaften 2010 in Frankfurt, wo sie gegen Frankreich im Finale gewannen.
Der Kader für die WM 2007 in Kawasaki (Japan) bestand aus 45 Spielern. Die meisten Spieler stellten die Braunschweig Lions (neun Spieler) sowie die Marburg Mercenaries und die Düsseldorf Panther (je sieben).
Teilnahmen an der Weltmeisterschaft
Teilnahmen an der Europameisterschaft
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche American Football-Nationalmannschaft — Die deutsche American Football Nationalmannschaft ist eine Auswahl von deutschen Footballspielern unter Führung des AFVD. Sie wurde erstmals 1981, also bereits zwei Jahre nach Gründung des AFVD, ins Leben berufen und nimmt seitdem mit wenigen… … Deutsch Wikipedia
American Football in Deutschland — Logo des American Football Verband Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutsche Flag Football Liga — Flag Football ist eine Variante des American Football. Wesentlicher Unterschied ist, dass statt durch ein körperliches Tackling die Verteidigung den ballführenden Spieler stoppt, indem sie ihm einen Stoffstreifen (Flag) aus dem Gürtel zieht.… … Deutsch Wikipedia
American-Football-Weltmeisterschaft — Die American Football Weltmeisterschaft, offiziell American Football World Cup, IFAF World Cup oder auch IFAF World Championship, ist ein alle vier Jahre stattfindendes American Football Turnier zwischen Nationalmannschaften. Veranstalter ist die … Deutsch Wikipedia
Football-WM — Die American Football Weltmeisterschaft, offiziell American Football World Cup, IFAF World Cup oder auch IFAF World Championship, ist ein alle vier Jahre stattfindendes American Football Turnier zwischen Nationalmannschaften. Veranstalter ist die … Deutsch Wikipedia
Football-Weltmeisterschaft — Die American Football Weltmeisterschaft, offiziell American Football World Cup, IFAF World Cup oder auch IFAF World Championship, ist ein alle vier Jahre stattfindendes American Football Turnier zwischen Nationalmannschaften. Veranstalter ist die … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nationalmannschaft — Eine deutsche Nationalmannschaft vertritt bei internationalen Sportwettkämpfen den deutschen Mitgliedsverband der jeweiligen Sportart. In sehr vielen Sportarten existiert eine deutsche Nationalmannschaft, z. B.: Deutsche Nationalmannschaften … Deutsch Wikipedia
Deutsche Footballnationalmannschaft — Die deutsche American Football Nationalmannschaft ist eine Auswahl von deutschen Footballspielern unter Führung des AFVD. Sie wurde erstmals 1981, also bereits zwei Jahre nach Gründung des AFVD, ins Leben berufen und nimmt seitdem mit wenigen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft — Typ gemeinnütziger eingetragener Verein Gründung 19. Oktober 1913, Leipzig, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutsche Meister — Deutscher Meister ist die allgemeine Bezeichnung für den Sieger in der Mannschafts oder Einzelwertung des höchsten nationalen Wettbewerbs einer Sportdisziplin in Deutschland. Der Titel wird im Allgemeinen jährlich vergeben. Die Wettbewerbe werden … Deutsch Wikipedia