Deutscher Ringerbund

Deutscher Ringerbund

Der Deutsche Ringer-Bund ist die Dachorganisation der deutschen Ringervereine und von Vereinen mit Ringsportabteilungen. Er ist auch das Dach der Landesorgansiationen. Sitz des Deutschen Ringer-Bundes ist Dortmund. Der aktuelle Präsident ist Manfred Werner, der auch dem Bayerischen Ringer Verband vorsteht.

Landesorgansiationen

  • Bayerischer Ringer Verband (BRV)
  • Berliner Ringer-Verband eV.
  • Ringer-Verband Brandenburg eV.
  • Bremer Ringerverband eV.
  • Hamburger Verband für Ringkampfsport eV.
  • Hessischer Ringer-Verband eV.
  • R.-Verband Mecklenburg-Vorpommern eV.
  • Niedersächsischer Ringer-Verband eV.
  • Nordbadischer Ringerverband eV.
  • Ringerverband Nordrhein-Westfalen eV.
  • Ringer-Verband Pfalz eV.
  • Schwerathletikverband Rheinhessen eV.
  • Schwerathletikverband Rheinland eV.
  • Saarländischer Ringer-Verband eV.
  • Ringer-Verband Sachsen eV.
  • Landes-Ringer-Verband Sachsen-Anhalt eV.
  • Ringer-Verband Schleswig-Holstein
  • Südbadischer Ringerverband eV.
  • Thüringer Ringer-Verband eV.
  • Württembergischer Ringerverband eV.

Weblinks

Deutscher Ringer-Bund


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Günter Maas — (* 15. November 1941 in Elm, Saarland) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war sechsfacher deutscher Meister und Olympiateilnehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • DRB — steht für: Bahnhof Radebeul Ost (nach DS 100) Deutsche Reichsbahn in der Zeit von 1937 bis 1945 Deutsche Rentenversicherung Bund Deutscher Richterbund Deutscher Ringerbund …   Deutsch Wikipedia

  • Stephanie Gross — Stéphanie „Stéphie“ Groß (* 12. Oktober 1974 in Basel, Schweiz) ist eine der erfolgreichsten deutschen Ringerinnen und Judoka. Die ausgebildete Französischlehrerin startete ihre sportliche Laufbahn als Judoka im Jahr 1981 beim JC Bad Krozingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephanie Groß — Stéphanie „Stéphie“ Groß (* 12. Oktober 1974 in Basel, Schweiz) ist eine der erfolgreichsten deutschen Ringerinnen und Judoka. Die ausgebildete Französischlehrerin startete ihre sportliche Laufbahn als Judoka im Jahr 1981 beim JC Bad Krozingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Gerdsmeier — (* 26. August 1938 in Aschaffenburg; † 2002) war ein deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Kehrer — (* 18. Januar 1985 in Mannheim) ist ein deutscher Freistilringer in der Gewichtsklasse bis 96 Kilogramm. Stefan Kehrer ist mehrfacher Deutscher Jugend und Juniorenmeister. Von 2001 bis 2009 startete der Sportsoldat der Sportfördergruppe Bruchsal… …   Deutsch Wikipedia

  • Saba Bolaghi — Saba Arash Javad Bolaghi (* 22. April 1989 in Frankfurt (Main) ist ein deutscher Ringer. Er gewann bei der Junioren Weltmeisterschaft 2009 und bei der Europameisterschaft 2011 jeweils eine Bronzemedaille im freien Stil im Leichtgewicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Laier — (* 23. Januar 1961 in Rauenberg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Laier — Günter Laier (* 23. Januar 1961 in Rauenberg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Knoll — (* 23. Januar 1940 in Feldberg, Sudetenland; † 19. Januar 1997 in Eppelheim) war ein deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Länderkä …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/324243 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”