- Deutschland-Rundfahrt 1950
-
Endstand nach der 17. Etappe Sieger Roger Gyselinck 111:14:51 h
(34,730 km/h)Zweiter Matthias Pfannenmüller + 7:44 min Dritter Otto Schenk + 11:29 min Vierter Reinhold Steinhilb + 22:15 min Fünfter Harry Saager + 23:35 min Sechster Roger Decorte + 25:35 min Siebter Günter Bintner + 35:50 min Achter Heinz Müller + 38:37 min Neunter Werner Richter + 39:27 min Zehnter Roger Aeschlimann + 41:17 min Bergwertung Désiré Keteleer 22 P. Zweiter Roger Gyselinck 21 P. Dritter Heinz Müller 16 P. Die Deutschland-Rundfahrt, eine Vorgängerin der heutigen Deutschland Tour, wurde vom 12. bis 31. August 1950 ausgetragen. Sie führte von Hannover über 3.863,3 Kilometer zurück nach Hannover. Bei 18 Etappen gab es drei Ruhetage.
Es gingen 60 Fahrer, darunter 17 ausländische, in sieben Werksteams an den Start. Das Ziel erreichten 40 Starter, wobei der Sieger die Distanz mit einem Stundenmittel von 34,730 km/h zurücklegte.
Die Bundespost gab zur Rundfahrt eine Sonderbriefmarke heraus. Es war die erste in Deutschland für ein Straßenradrennen.
Dadurch, dass der internationale Radsportverband UCI den westlichen Teil Deutschlands als vollständiges Mitglied akzeptiert und aufgenommen hatte, war es deutschen Rennfahrern wieder gestattet an internationalen Rennen teilzunehmen. Zudem durften an Rennen in Deutschland auch wieder internationale Fahrer starten. So engagierten die sieben Teams insgesamt 17 Fahrer. Am Ende sicherte sich mit dem Belgier Roger Gyselinck erstmals ein ausländischer Fahrer das wieder ganz in weiß gehaltene Trikot und damit auch den Gesamtsieg. Désiré Keteleer machte mit seinem Sieg beim Bergpreis den belgischen Triumph komplett.
Etappen
Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gesamterster 1. Etappe 12. August Hannover – Bielefeld 268,3 Roger Decorte Roger Decorte 2. Etappe August Bielefeld – Bocholt 235 Heinrich Schwarzer Heinrich Schwarzer 3. Etappe August Bocholt – Aachen 214,7 Hans Hörmann Matthias Pfannenmüller 4. Etappe August Aachen – Gießen 290 Roger Gyselinck Hermann Schild 5. Etappe August Gießen – Zweibrücken 248,5 Désiré Keteleer Hermann Schild 6. Etappe August Zweibrücken – Stuttgart 200 Günther Pankoke Hermann Schild 7. Etappe August Stuttgart – Durlach 219 Heinz Müller Hermann Schild 8. Etappe August Durlach – Waldshut 242 Désiré Keteleer Matthias Pfannenmüller 9. Etappe August Waldshut – Konstanz 195 Roger Gyselinck Roger Gyselinck 10. Etappe August Konstanz – Augsburg 269,9 Jean Breuer Roger Gyselinck 11. Etappe August Augsburg – Bad Reichenhall 293,3 Fritz Siefert Roger Gyselinck 12. Etappe August Bad Reichenhall – Regensburg 217,4 Edward Peeters Roger Gyselinck 13. Etappe (a) August Regensburg – Neumarkt 103,4 Désiré Keteleer Roger Gyselinck 13. Etappe (b) August Neumarkt – Nürnberg 35 (EZF) Roger Gyselinck Roger Gyselinck 14. Etappe August Nürnberg – Schweinfurt 221,8 Heinz Zoll Roger Gyselinck 15. Etappe August Schweinfurt – Kassel 216 Heinz Müller Roger Gyselinck 16. Etappe August Kassel – Einbeck 221 Désiré Keteleer Roger Gyselinck 17. Etappe 31. August Einbeck – Hannover 173 Alphonse Deledda Roger Gyselinck Weblinks
- Deutschland-Rundfahrt 1950 auf cycling4fans.de
- Deutschland-Rundfahrt 1950 in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ergebnisse in der Datenbank von CycleBase
Deutschland Tour und VorgängerveranstaltungenAlle Sieger der Rundfahrten
1911 | – | 1922 | – | 1927 | – | 1930 | 1931 | – | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | – | 1955 | – | 1960 | 1961 | 1962 | – | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | – | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutschland-Rundfahrt — Deutschland Tour 2006 – Fahrerfeld bei Ettal, 6. Etappe Die Deutschland Tour war das wichtigste deutsche Radsport Etappenrennen und bis 2008 Teil des Rennkalenders der UCI ProTour, einer Serie der wichtigsten Radrennen des Jahres. Seit der… … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1952 — Endstand nach der 12. Etappe Sieger Isidore De Rijck 80:12:41 h (35,052 km/h) Zweiter Marcel De Mulder + 4:04 min Dritter Raymond Impanis + 25:07 min Vierter Heinz … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1955 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Rudi Theissen 45:06:37 h (34,892 km/h) Zweiter Franz Reitz + 4:50 min Dritter Hennes Junkermann + 5:37 min Vierter … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1951 — Endstand nach der 14. Etappe Sieger Guido De Santi 93:12:16 h (33,854 km/h) Zweiter Fritz Schär + 3:03 min Dritter Raymond Impanis + 6:10 min Vierter … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1982 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Theo de Rooy 36:45:37 h (38,482 km/h) Zweiter Paul Haghedooren + 0:11 min Dritter Ludo Peeters + 0:18 min Vierter Guido Van C … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1981 — Endstand nach der 6. Etappe Sieger Silvano Contini 33:14:29 h (37,155 km/h) Zweiter Theo de Rooy + 0:12 min Dritter Tommy Prim + 0:43 min Vierter … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Rundfahrt 1980 — Endstand nach der 6. Etappe Sieger Gregor Braun 35:16:53 h (37,799 km/h) Zweiter Tommy Prim + 4:13 min Dritter Marino Lejarreta + 6:31 min Vierter … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Tour — 2006 – Fahrerfeld bei Ettal, 6. Etappe Die Deutschland Tour war das wichtigste deutsche Radsport Etappenrennen und bis 2008 Teil des Rennkalenders der UCI ProTour, einer Serie der wichtigsten Radrennen des Jahres. Seit der Wiedereinführung 1999… … Deutsch Wikipedia
Internationale Afri-Cola Deutschland-Rundfahrt 1960 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Ab Geldermans 40:10:08 h (37,890 km/h) Zweiter Jef Planckaert + 1:50 min Dritter Klaus Bugdahl + 2:20 min Vierter … Deutsch Wikipedia
Internationale Afri-Cola Deutschland-Rundfahrt 1962 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Peter Post 48:29:14 h (35,803 km/h) Zweiter Lode Troonbeeckx + 0:00 min Dritter Roger Baens + 0:00 min Vierter Sigi Renz … Deutsch Wikipedia