- Internationale Vitamalz-Rundfahrt 1979
-
Endstand nach der 5. Etappe Sieger Dietrich Thurau 27:36:46 h
(39,112 km/h)Zweiter Aad Van den Hoek + 1:18 min Dritter Francesco Moser + 2:32 min Vierter Gerrie Knetemann + 4:14 min Fünfter Danny Clark + 4:15 min Sechster Ludo Peeters + 4:31 min Siebter Godi Schmutz + 4:50 min Achter Ferdi Van Den Haute + 5:48 min Neunter Fedor den Hertog + 6:03 min Zehnter Eric Van de Wiele + 6:03 min Punktewertung Horst Schütz 15 P. Zweiter Francesco Moser 12 P. Dritter Hans Hindelang 12 P. Bergwertung Francesco Moser 97 P. Zweiter Dietrich Thurau 88 P. Dritter Andres Oliva 42 P. Teamwertung IJsboerke-Warncke Eis 82:37:59 h Zweiter TiRaleigh-McGregor + 9:20 min Dritter Marc-Zeepcentrale-Superia + 12:30 min Die Internationale Vitamalz-Rundfahrt, eine Vorgängerin der heutigen Deutschland Tour, wurde vom 6. bis 11. August 1979 ausgetragen. Sie führte von München über 1.080 Kilometer nach Dortmund. Bei einem Prolog, der ein Einzelzeitfahren war, gab es sechs weitere Etappen.
Es gingen 91 Fahrer in zwölf internationalen Firmenteams und ein gemischtes Team an den Start. Das Ziel erreichten 77 Starter, wobei der Sieger, der ein Gelbes Trikot trug, die Distanz mit einem Stundenmittel von 39,112 km/h zurücklegte.
Nach den Erfolgen von Dietrich Thurau bei der Tour de France 1977 fand erstmals seit 1962 wieder eine Rundfahrt in Deutschland statt. Mit der Datierung zwei Wochen vor der bevorstehenden Straßen-Radweltmeisterschaft bot sie eine gute Vorbereitung. So nahmen Stars wie Sean Kelly, Bernard Thévenet, Gerrie Knetemann und Francesco Moser an der Rundfahrt teil. Als Sponsor konnte man den Getränkehersteller Vitamalz gewinnen, da dieser einen großen Zusammenhang zwischen seinem Produkt und den Leistungen der Sportler sah. Die UCI genehmigte jedoch nur eine sechstägige Rundfahrt, was zwar dem Maximum für eine neu in den Rennkalender aufgenommene Rundfahrt entsprach, doch hätte die Tour weitaus größeres Potenzial gehabt.
Thurau zog sich, zur Freude der deutschen Fans, bereits nach dem Prolog das Gelbe Trikot des Führenden im Gesamtklassement über und gab es bis zum Ziel in Dortmund nicht mehr ab. Den Bergpreis sicherte sich der Italiener Francesco Moser, während Horst Schütz die Punktewertung gewann.
Etappen
Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gesamterster Prolog 6. August München 6 (EZF) Dietrich Thurau Dietrich Thurau 1. Etappe 7. August München – Stuttgart 253 Aad Van den Hoek Dietrich Thurau 2. Etappe 8. August Stuttgart – Heilbronn 175 René Savary Dietrich Thurau 3. Etappe 9. August Heilbronn – Bad Homburg 175 Klaus-Peter Thaler Dietrich Thurau 4. Etappe 10. August Bad Homburg – Hürth 254 Jan Raas Dietrich Thurau 5. Etappe (a) 11. August Hürth – Essen 104 Noël Dejonckheere Dietrich Thurau 5. Etappe (b) 11. August Essen – Dortmund 107 Patrick Sercu Dietrich Thurau Weblinks
- Internationale Vitamalz-Rundfahrt 1979 auf cycling4fans.de
- Internationale Vitamalz-Rundfahrt 1979 in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ergebnisse in der Datenbank von CycleBase
Wikimedia Foundation.