- Dholak
-
Dholak ist ein Doppelfell-Membranophon, das in Nordindien, Pakistan und Afghanistan verbreitet ist.
Die Röhrentrommel gehört zu einem weitverbreiteten Typ von orientalischen Trommeln (arabisch Tabl), zu dem auch die Mridangam und die Pakhawaj gehören. In Afghanistan heisst das von Paschtunen gespielte Instrument Doholak.
Der zylindrische oder fassförmige Korpus besteht aus einem länglichen bauchigen Holzblock aus einem Stück. Die Felle sind mit einer Y-Schnurspannung oder mit einem Schraubmechanismus über den Korpus gespannt und können in ersterem Fall mit Ringen gestimmt werden. Das Bassfell kann innen mit einer Stimmpaste versehen sein, um den Ton tiefer zu machen.
Beim Spiel liegt die Dholak quer vor dem Spieler auf dem Schoß, das tiefere Fell links. Sie wird mit den Händen und Fingern geschlagen. Manche Spieler verwenden auch einen Fingerring, um damit auf dem Holzkorpus ein Klick zu erzeugen. Die Dholak ist kleiner als die mit Stöcken geschlagene Dhol.
Die Dholak wird im Qawwali und anderen volkstümlichen nordindischen Musikstilen, sowie in der indischen Filmmusik verwendet.
Weblinks
Kategorien:- Schlagtrommel
- Musik (Indien)
Wikimedia Foundation.