Die Tiere sind unruhig

Die Tiere sind unruhig
Die Tiere sind unruhig
Studioalbum von Kante
Veröffentlichung 4. August 2006
Label Labels / EMI
Format CD, Doppel-LP
Genre Hamburger Schule
Anzahl der Titel 7
Laufzeit 48:17

Besetzung

Peter Thiessen, Sebastian Vogel, Florian Dürrmann, Felix Müller, Thomas Leboeg

Produktion Moses Schneider
Chronologie
Zombi
(2004)
Die Tiere sind unruhig Kante plays Rhythmus Berlin
(2007)

Die Tiere sind unruhig ist das vierte Album der Hamburger Band Kante und ist am 4. August 2006 erschienen.

Aufgenommen wurde das Album größtenteils im Chez Cherie-Studio (Berlin) und im Semi-Heimstudio Leboeg (Hamburg). Neben den Mitgliedern der Band wirkte auch ein Orchester an den Aufnahmen mit.

Veröffentlicht wurde das Album als CD, Doppel-LP und als limitierte CD+DVD Version. Das Albumcover ist von Ruth May, der Frau von Sänger Peter Thiessen, gestaltet. Im Lied Die Grösste Party Der Geschichte gibt es einen Rapteil (erstmals in der Geschichte der Band), der von Gitarrist Felix Müller übernommen wurde.

Inhaltsverzeichnis

Rezensionen

Das Album erhielt gute bis sehr gute Kritiken. laut.de[3] gab vier von fünf Punkten und bilanzierte: „Kante setzen mit “Die Tiere Sind Unruhig” Maßstäbe. Das Experimentieren hat sich gelohnt.“ Auch Plattentests.de[4] gab eine gute acht von zehn und in der Musikfachzeitschrift Visions war das Album gar Album des Monats August 2006 und Achter bei den Alben des Jahres 2006.

Titelliste

  1. Die Tiere Sind Unruhig – 06:03
  2. Ich Hab's Gesehen – 05:34
  3. Nichts Geht Verloren – 08:15
  4. Die Grösste Party Der Geschichte – 06:52
  5. Die Wahrheit – 06:50
  6. Ducks And Daws – 05:15
  7. Die Hitze Dauert An – 09:12

Weblinks

Infos zum Album auf der Homepage der Band

Einzelnachweise

  1. Musicline - deutsche Carts
  2. Austria Charts
  3. [1]
  4. Plattentests online Review

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unruhig — fickerig (umgangssprachlich); gereizt; nervös; schreckhaft; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); rappelig ( …   Universal-Lexikon

  • Die Stimmen von Marrakesch — sind Aufzeichnungen nach einer Reise von Elias Canetti aus dem Jahr 1968. Canetti führt den Leser als Ich Erzähler in die marokkanische Großstadt Marrakesch, die er in den 1950er Jahren in Begleitung eines Filmteams bereist hat, wobei er (der in… …   Deutsch Wikipedia

  • Magendrehung — Die Magendrehung (Torsio ventriculi) ist eine gefürchtete Krankheit bei großen Hunderassen, die ohne rasche chirurgische Versorgung zum Tod des Tieres führt. Inhaltsverzeichnis 1 Ätiologie 2 Klinische Symptome 3 Diagnostik …   Deutsch Wikipedia

  • Torsio Ventriculi — Die Magendrehung (Torsio ventriculi) ist eine gefürchtete Krankheit bei großen Hunderassen, die ohne rasche chirurgische Versorgung zum Tode des Tieres führt. Inhaltsverzeichnis 1 Ätiologie 2 Klinische Symptome 3 Diagnostik 4 Behandlung …   Deutsch Wikipedia

  • Moses Schneider — (* 1966 in Berlin als Andreas Schneider) ist ein deutscher Musikproduzent und Musikstudiobetreiber. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit deutschen Rockbands wie den Beatsteaks oder Tocotronic. Schneider fängt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Damhirsch — Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer ( …   Deutsch Wikipedia

  • Doctor Dolittle (1967) — Filmdaten Deutscher Titel: Doktor Dolittle, auch: Dr. Dolittle Originaltitel: Doctor Dolittle Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 152 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Doktor Dolittle (1967) — Filmdaten Deutscher Titel Doktor Dolittle Originaltitel Doctor Dolittle Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Totenkopfschwärmer — (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”