- Die sieben Säulen der Weisheit
-
Die sieben Säulen der Weisheit (englischer Originaltitel Seven Pillars of Wisdom) ist ein 1926 erschienener autobiografischer Kriegsbericht des Briten Thomas Edward Lawrence, bekannt geworden als „Lawrence von Arabien“. In dem Werk beschreibt er den von ihm organisierten arabischen Aufstand gegen das Osmanische Reich in den Jahren 1917/1918.
Inhaltsverzeichnis
Titel
Der Titel stammt aus dem Alten Testament und bezieht sich auf einen Spruch Salomos (Spr 9,1 EU): „Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, ihre sieben Säulen behauen.“. Lawrence hatte diesen Titel von einem früher geplanten Buchprojekt übernommen, das von sieben antiken Städten im Nahen Osten handeln sollte.
Fassungen
Eine erste Fassung des Textes vollendete Lawrence 1919. Die einzige Kopie des Werkes hat der Autor jedoch bei einer Zugreise verloren. Aus der Erinnerung verfasste Lawrence bis 1920 eine zweite Version des Buches und überarbeitete sie bis 1922. Diese Fassung im Umfang von 335.000 Worten übereignete er später der Bodleian Library der Universität Oxford („Oxford-Version“).
Nach 1922 nahm Lawrence weitere Korrekturen an seinem Werk vor und ließ sich von Freunden überreden, eine gekürzte Fassung anzufertigen. Der nervlich zu diesem Zeitpunkt bereits schwer angegriffene Autor entwickelte bei dieser Arbeit eine zunehmende Distanz zu den beschriebenen Ereignissen und seinem Text. Das Ergebnis war eine Version im Umfang von 250.000 Worten, die 1926 aufwändig gebunden und üppig illustriert mit erheblichem finanziellem Verlust für Lawrence an etwa 200 Subskribenten verkauft wurde. Um die Verluste wettzumachen, brachte Lawrence 1927 eine weiter gekürzte Version unter dem Titel „Revolt in the Desert“ (dt.: Aufstand in der Wüste) für das breite Publikum heraus.
Nach dem Tod von Lawrence 1935 wurde der Text der Subskribenten-Fassung für die Allgemeinheit veröffentlicht, obwohl Kenner der „Oxford-Version“ darauf drängten, diesen ihrer Meinung nach bedeutenderen Text zu publizieren. Der international große Erfolg der bis heute am weitesten verbreiteten, gekürzten Fassung behinderte jedoch dieses Vorhaben. Erst nach Ablaufen des britischen Urheberrechts (Copyright law des Vereinigten Königreichs wurde 1997 die „Oxford-Version“, welche Leser wie George Bernard Shaw und Edward Morgan Forster als das eigentliche Meisterwerk von T. E. Lawrence bezeichnet hatten, veröffentlicht.
Literatur
- Thomas E. Lawrence: Die sieben Säulen der Weisheit. Dtv, München 2003, ISBN 3-423-01456-3.
- Thomas E. Lawrence: The seven pillars of wisdom. The complete 'Oxford' text. Castle Hill Press, Fordingbridge, Hampshire 2004, ISBN 0-9546418-0-9
Weblinks
Kategorien:- Literarisches Werk
- Literatur (Englisch)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Erster Weltkrieg
Wikimedia Foundation.