- Adolfo Ruiz Cortines
-
Adolfo Ruiz Cortines
Adolfo Ruiz Cortines (* 30. Dezember 1890 in Veracruz; † 3. Dezember 1973 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Politiker der Partido Revolucionario Institucional und vom 1. Dezember 1952 bis zum 30. November 1958 Präsident von Mexiko. Während seiner Amtszeit wurde das Frauenwahlrecht in Mexiko eingeführt.
Auszeichnungen (Auswahl)
Literatur
- Roderic A. Camp Mexican Political Biographies. Tucson, Arizona: University of Arizona, 1982.
Weblinks
- Infos auf elkiosco.gob.mex (span.)
- Biographie auf usuarios.lycos.es (spanisch)
Venustiano Carranza Garza | Adolfo de la Huerta | Álvaro Obregón Salido | Plutarco Elías Calles | Emilio Portes Gil | Pascual Ortiz Rubio | Abelardo L. Rodríguez | Lázaro Cárdenas del Río | Manuel Ávila Camacho | Miguel Alemán Valdés | Adolfo Ruiz Cortines | Adolfo López Mateos | Gustavo Díaz Ordaz | Luis Echeverría Álvarez | José López Portillo y Pacheco | Miguel de la Madrid Hurtado | Carlos Salinas de Gortari | Ernesto Zedillo Ponce de León | Vicente Fox Quesada | Felipe Calderón
Wikimedia Foundation.