- Dieter Kurrat
-
Dieter Kurrat, genannt Hoppy, (* 15. Mai 1942 in Dortmund) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Kurrat spielte von 1956 bis 1974 durchgehend bei Borussia Dortmund und wurde sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr eingesetzt. Er kam vom Dortmunder Club FC Merkur bereits in der Jugend zu Borussia Dortmund. Kurrat spielte insgesamt 612 Mal für die Borussia, davon 247 Erstligaspiele und erzielte dort neun Tore. In der deutschen Fußballnationalmannschaft kam er auf einen Einsatz in einer Juniorenauswahl.
Hoch populär war er in Dortmund sowohl wegen seines großen Kämpferherzens als auch wegen seiner geringen Körpergröße: Mit ca. 1,60 m war er einer der kleinsten Bundesligaspieler der Geschichte. Bundestrainer Helmut Schön soll über ihn gesagt haben, wenn er einen Kopf größer wäre, hätte er einen Stammplatz in der Nationalelf erreichen können.
Bei allen großen Erfolgen des BVB von 1960 bis 1966 war er als Stammspieler dabei. 1963 schoss er im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln das 1:0.
Als die Borussia 1972 abstieg, war „Hoppy“ der letzte für Borussia aktive Europapokalsieger. 1974 übernahm er auch kurzfristig die Borussia als Trainer und wechselte nach der Saison als Spielertrainer zum SV Holzwickede, mit dem er 1976 die deutsche Amateurmeisterschaft errang. Heute betreibt Hoppy Kurrat eine Gaststätte in Holzwickede. Ferner gehört er dem Ältestenrat von Borussia Dortmund an.
Kurrats jüngerer Bruder Hans-Jürgen (* 7. Juli 1944) war ebenfalls als Fußballer für die Borussia aktiv, absolvierte 1963/64 aber nur ein Bundesligaspiel und eines im Europapokal der Landesmeister.
Sportliche Erfolge
- Deutscher Meister 1963 mit Borussia Dortmund
- Europapokal der Pokalsieger 1966 mit Borussia Dortmund
- Deutscher Pokalsieger 1965 mit Borussia Dortmund
- Deutscher Vizemeister 1961 und 1966 mit Borussia Dortmund
- Deutsche Amateurmeisterschaft 1976 mit SV Holzwickede (als Spielertrainer)
Kategorien:- Fußballspieler (Deutschland)
- Deutscher Meister (Fußball)
- Person (Dortmund)
- Geboren 1942
- Mann
Wikimedia Foundation.