- Dirk Mädrich
-
Dirk Mädrich Spielerinformationen Geburtstag 16. Juli 1983 Geburtsort Moers, Deutschland Größe 212 cm Position Power Forward /
CenterNBA Draft ungedrafted (2005) Vereinsinformationen Verein SC RASTA Vechta Liga Pro B Vereine als Aktiver Bis 2001 BG Dorsten
2001–2004SG Braunschweig
2004–2005Brose Baskets
2005–2006SG Braunschweig
2006–2007SIG Strasbourg
2007–2009Artland Dragons
2009–2010Apollon Patras
2010–2011LTi Gießen 46ers
Seit 2011SC RASTA Vechta
Nationalmannschaft1 2004 Deutschland 8 Spiele 1Stand: 22.07.2008 Dirk Mädrich (* 16. Juli 1983 in Moers) ist ein deutscher Basketballspieler.
Dirk Mädrich begann seine Basketballkarriere beim HTV, danach wechselte er zur BG Dorsten, bevor er zur Saison 2001/02 nach Braunschweig wechselte. Der 2,11 Meter große und 100 kg schwere Power Forward spielte in Braunschweig vorwiegend für den Kooperationspartner SG Braunschweig in der 2. Bundesliga.
In der Saison 2002/03 kam Mädrich dort in 26 Spielen auf einen Schnitt von 9,3 Punkten und 5 Rebounds. Im Bundesliga-Team der Braunschweiger kam er hingegen nur sporadisch zum Einsatz - in der Saison 2001/02 vier, in der darauf folgenden sechs Mal. Diese Saison konnte er in 13 Spielen für die Niedersachsen im Schnitt nur 0,8 Punkte erzielen. Obwohl es ihm etwas an Kraft und Ausdauer fehlt, hat er sich kontinuierlich weiter entwickelt. Vor allem seinen Wurf aus dem Feld konnte er verbessern.
Zur Saison 2004/2005 wechselter er zu GHP Bamberg, doch mit 1,8 Punkten in einer durchschnittlichen Spielzeit von 6:58 Minuten blieb er eine Randfigur in der Mannschaft.
Ab der Saison 2005/06 spielte er wieder in Braunschweig bei BS|ENERGY Braunschweig, bekam stattliche 11,5 Minuten zugesprochen und erzielte pro Spiel 3,1 Punkte und griff sich 2,1 Rebounds.
In der Saison 2006/07 nahm er die internationale Herausforderung ULEB-Cup an, indem er zu SIG Strasbourg in die 1. französische Liga wechselte und dort eine gute Rolle spielte. In durchschnittlich gut zwölf Minuten kam er in der französischen Liga auf 5,3 Zähler und drei Rebounds im Schnitt. Auch im ULEB-Cup bekam Mädrich seine Einsatzzeit und rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen mit 4,3 Punkten und knapp drei Rebounds pro Partie.
Zur Saison 2010/2011 erfolgte der Wechsel zurück nach Deutschland. Mädrich unterschrieb einen Vertrag bei den LTi Gießen 46ers in der Basketball Bundesliga. Nach einen Jahr in Hessen wurde sein Vertrag nicht verlängert. Mitte Oktober gab der SC RASTA Vechta aus der deutschen Pro B die Verpflichtung Mädrichs bis zum Ende der Saison 2011/2012 bekannt.
Weblinks
- Dirk Mädrich - Spielerprofil auf Basketball-Bundesliga.de
Wikimedia Foundation.