- Distelbarth
-
Friedrich Distelbarth (* September 1768 in Ludwigsburg; † 23. Mai 1836 in Stuttgart[1]) war königlicher Hofbildhauer in Stuttgart.
Distelbarth erhielt seine Ausbildung bei den Bildhauern Johann Heinrich Dannecker und Alexander Trippel. Weitere Studien der Bildhauerei führten in von 1792 bis 1799 nach Rom.
Werk (Auswahl)
- Monumental-Vase bei der Staatsgalerie (1835)
- Artemis-Selene-Relief über dem Haupteingang von Schloss Rosenstein
- Wasser- und Wiesennymphe (Ausführung nach Dannecker) vor dem Schloss Rosenstein
Quelle
- Friedrich Müller: Die Künstler aller Zeiten und Völker. Band 1, 1857, S. 473
Einzelnachweise
- ↑ Ältere Nachschlagewerke gaben als Geburtsjahr 1780 und als Todesjahr 1835 an; dies wurde in der Bibliographie der württembergischen Geschichte berichtigt.
PND: Datensatz zu Friedrich Distelbarth bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 3. April 2008 Personendaten NAME Distelbarth, Friedrich KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer GEBURTSDATUM September 1768 GEBURTSORT Ludwigsburg STERBEDATUM 23. Mai 1836 STERBEORT Stuttgart
Wikimedia Foundation.