- Domagnano
-
Domagnano (San Marino) Geografische Lage 43° 57′ N, 12° 28′ O43.94777777777812.468888888889357Koordinaten: 43° 57′ N, 12° 28′ O Höhe 357 m s.l.m. Fläche 6,62 km² Einwohner 3.128 (April 2011) Bevölkerungsdichte 473 Einw./km² Postleitzahl RSM-47895 Vorwahl +387 Domagnano ist eine Gemeinde (italienisch Comune, sanmarinesisch Castello) von San Marino.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sie hat 3.128 Einwohner und eine Fläche von 6,62 km².
Domagnano grenzt an die sanmarinesischen Gemeinden Faetano, Borgo Maggiore und Serravalle und an die italienische Gemeinde Coriano (Provinz Rimini).
Zu den Ortsteilen (italienisch Frazione, sanmarinesich Curazie) gehören Fiorina und Torraccia.
Der Hauptort ist auch als Montelupo („Wolfsberg“) bekannt und sein Wappen zeigt einen laufenden weißen Wolf. Seine Lage bietet einen Ausblick vom Berg Titano bis hin zur Adria.
Geschichte
Der südliche Teil dieser Gemeinde gehörte schon seit ihrer Gründung zur Republik San Marino. Das Gemeindegebiet wurde 1463 um den Montelupo erweitert.
In Montelupo ragte eine strategisch wichtige Festung hoch, die Torraccia. Es war ein aus langobardischer Zeit stammender Wehrturm, der genutzt wurde um Mitteilungen in der Nacht mit Feuerzeichen weiter zu leiten, um damit die umliegenden Gebiete unter Kontrolle zu halten.
Im Gemeindegebiet wurden 1892 archäologische Funde aus der Antike gemacht: abgesehen von etwa 2000 römischen Münzen wurden ostgotische Kunstgegenstände aus dem 5. Jahrhundert gefunden, wie z.B. eine adlerförmige Brosche aus reinem Gold und Edelsteinen, der bekannte Tesoro di Domagnano („Schatz von Domagnano“). Er befindet sich heute im British Museum in London[1].
Sport
In Domagnano spielt der FC Domagnano, der nach Titeln erfolgreichste Fußballverein des Landes. Sie hat vier Meisterschaften von San Marino, acht Pokale des Wettbewerbs Coppa Titano (ähnlich dem Ligapokal) und drei Verbandspokale gewonnen.
Bilder
Weblinks
- Offizielle Webseite der Segreteria di Stato per i Rapporti con le Giunte di Castello zu Domagnano
- Webseite des Portal Sanmarinosite.com zu Domagnano
Einzelnachweise
Acquaviva | Borgo Maggiore | Chiesanuova | Domagnano | Faetano | Fiorentino | Montegiardino | San Marino (Hauptstadt) | Serravalle
Wikimedia Foundation.