- Faetano
-
Faetano (San Marino) Geografische Lage 43° 56′ N, 12° 30′ O43.92555555555612.498333333333362Koordinaten: 43° 56′ N, 12° 30′ O Höhe 362 m s.l.m. Fläche 7,75 km² Einwohner 1.182 (April 2011) Bevölkerungsdichte 153 Einw./km² Postleitzahl RSM-47896 Vorwahl +387 Faetano ist eine Gemeinde (italienisch Comune, sanmarinesisch Castello) von San Marino.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sie hat 1.182 Einwohner und eine Fläche von 7,75 km².
Zu den Ortsteilen (italienisch Frazione, sanmarinesich Curazie) gehören Cà Chiavello, Calligaria, Corianino und Monte Pulito.
Die Gemeinde grenzt an die sanmarinesischen Gemeinden Montegiardino, Fiorentino, Borgo Maggiore und Domagnano und die italienischen Gemeinden Coriano, Montescudo (beide Provinz Rimini, Region Emilia-Romagna) und Sassofeltrio (Provinz Pesaro und Urbino, Region Marken).
Der Hauptort liegt auf einem mit Gips durchsetzten Hügel bei 362 Höhenmetern. Der Gips wurde einst abgebaut, um Stuckgips zu erzeugen, ein hydraulisches Bindemittel, das vor der Erfindung des Zements sehr verbreitet war. Das Rathaus (Casa del Castello) liegt am Piazza del Massaro.
Geschichte
Der Name stammt wahrscheinlich aus dem alten Castrum Faitani oder Fagetani, der vielleicht aus dem Wort faggio[1] (=Buche) stammt. Die Gemeinde hat sich der Republik im Jahre 1463 nach dem Krieg gegen die Malatestas von Rimini freiwillig angeschlossen und bildet deshalb die letzte Gebietserweiterung der Republik. Die damals bestehende Festung wurde zerstört und an ihrer Stelle befindet sich heute die Kirche des Ortes. Die historische Festung lag höher auf einem Felsen, der jedoch heute abgetragen ist.
Sehenswürdigkeiten
Chiesa di San Paolo apostolo, 1898 begonnene und 1916 fertiggestellte Kirche am Hauptplatz Piazza del Massaro, die dem Paulus von Tarsus geweiht ist. Die Entwürfe stammen von dem Mailänder Kapuzinermönch Angelo da Cassano, ausgeführt wurde der Bau von Luigi Guidi aus San Marino.
Natur
Sehr gediegen ist die Natur im Gemeindegebiet mit Grünanlagen und Schutzgebieten. In der Nähe des Hauptortes befindet sich auch ein See mit Anlagen für die Sportfischerei.
Bilder
Weblinks
- Offizielle Webseite der Segreteria di Stato per i Rapporti con le Giunte di Castello zu Faetano
- Webseite des Portal Sanmarinosite.com zu Faetano
Einzelnachweise
Acquaviva | Borgo Maggiore | Chiesanuova | Domagnano | Faetano | Fiorentino | Montegiardino | San Marino (Hauptstadt) | Serravalle
Wikimedia Foundation.