Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG

Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG
Dr. Peters Gruppe
Unternehmensform Kommanditgesellschaft
Gründung 1975
Unternehmenssitz Dortmund, Deutschland
Unternehmensleitung
  • Jürgen Salamon
  • Albert Tillmann
  • Christian-Oscar Geyer
Mitarbeiter 167
Umsatz 300 Millionen Euro (2007)
Produkte

Finanzdienstleistung

Website

www.dr-peters.de

Die Dr. Peters Gruppe mit Sitz in Dortmund konzipiert, platziert und managt seit 1975 Geschlossene Fonds, die in Schiffe, Immobilien, Flugzeuge und den Zweitmarkt von Lebensversicherungen investieren. Die Fonds, in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft, werden Anlegern in Deutschland und Österreich über Banken und freie Vermittler angeboten.

Entwicklung des Unternehmens

Der erste Fonds wurde im Jahr 1975 aufgelegt. Seit 1977 führt das Unternehmen die Produktmarke DS-Fonds (DS = Dynamik & Sicherheit). Bis Ende der 80er Jahre investierten die Fonds in verschiedene Immobiliensegmente wie Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäude in Deutschland. Seit 1990 investiert das Unternehmen in Handelsschiffe, die in den letzten zehn Jahren den Investitionsschwerpunkt bilden. Nach der Finanzierung von Kühlschiffen, Containerschiffen und Produktentankern hat das Unternehmen 1998 die KG-Finanzierung von Tankschiffen mit dem Konzept der Langfristcharter in den deutschen Markt eingeführt und etabliert. Ab 2001 erfolgten auch Investitionen in Massengutfrachter, große Containerschiffe uns Auslandsimmobilien (USA). Im Jahr 2003 investierte erstmalig ein DS-Fonds in den Zweitmarktfonds von US-Lebensversicherungen. Im gleichen Jahr konnte der 100ste DS-Fonds der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Dr. Peters Gruppe ist in der maritimen Industrie weltweit für die Finanzierung von Schiffen, insbesondere von Tankschiffen bekannt und betreibt an der Tragfähigkeit der Schiffe gemessen Deutschlands größte Handelsflotte.


Als weiteres Investitionssegment konnte die Dr. Peters Gruppe seit 2007 mit sechs aufgelegten DS-Fonds den Bereich Luftfahrt erfolgreich erschließen. Insbesondere durch den Kauf von vier Airbus A380-800 zog das Unternehmen in 2008 hohes Medien- und Publikumsinteresse auf sich. Zum Kauf dieser vier "Megaliner" von Airbus investierte die Dr. Peters Gruppe über 890 Millionen US-Dollar. Insgesamt wurden somit in weniger als einem Jahr mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar in den Aufbau der Flugzeugfonds-Sparte investiert. Des Weiteren wurde mehrere Boeing 777-Passagierflugzeuge erworben und zu geschlossenen Fonds geformt. Über alle Flugzeugbeteiligungen zeichnen sich zwei Faktoren besonders ab: zum einen Investition in sehr gängige oder sehr zukunftsträchtige Flugzeugtypen (Airbus A319 / Airbus A380 / Boeing 777), zum anderen Top-Leasingnehmer mit hoher Bonität und / oder Finanzkraft (Singapore Airlines / Emirates Airlines / Virgin Group).

Heutiger Stand

In mehr als 32 Jahren wurde ein Investitionsvolumen von 5,70 Milliarden Euro hauptsächlich in Schiffe, Immobilien und Flugzeuge realisiert. Davon sind 4,12 Milliarden Euro in 86 Schiffe investiert worden. Insgesamt haben mehr als 70.000 Anleger dem Unternehmen das Vertrauen geschenkt und rund 2,76 Milliarden Euro Gesellschaftskapital in 133 Fonds investiert (75 Schiffsfonds, 50 Immobilienfonds, 6 Flugzeugfonds und 2 US-Lebensversicherungsfonds). Das Unternehmen verwaltet eine Schiffsflotte mit der Tragfähigkeit von 10,3 Millionen dwt. Gemessen an der Tragfähigkeit managt die Dr. Peters Gruppe die größte Handelsflotte Deutschlands und eine der größten Tankerflotten der Welt. Das Intertanko Ranking 2007 der weltweit größten unabhängigen Tankerbesitzer führt die Dr. Peters Gruppe auf Rang 9.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dr. Peters — GmbH Co. Emissionshaus KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1975 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligung — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligungen — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsfonds — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”