Dschamiat-e Eslami-ye Afghanistan
- Dschamiat-e Eslami-ye Afghanistan
-
Die Dschamiat-e Eslami-ye Afghanistan (persisch جمعيت اسلامی افقانستان, Islamische Vereinigung Afghanistans) ist eine überwiegend von ethnischen Tadschiken geprägte afghanische Partei. Sie gehört neben der Ettahad-e Eslami, der Hezb-e Eslami (Hekmatyar) und der Hezb-e Eslami (Chales) zu den vier großen islamistisch ausgerichteten Parteien Afghanistans.
Gründung
Die Wurzeln der Gruppierung liegen in den 1960er Jahren an der Fakultät für islamische Theologie der Universität Kabul: Einige Theologen um Ghulam Mohammed Niyazi, die an der Al-Azhar-Universität in Kairo studiert hatten, berieten in informellen Gruppen den Weg zu einer islamischen Gesellschaft. Beeinflusst von der ägyptischen Muslimbruderschaft gründeten sie schließlich 1968 die Dschamiat-e Eslami [1].
Die politische Führung der Dschamiat-e Eslami übernahm Burhanuddin Rabbani, ebenfalls ein Al-Azhar-Absolvent, der ihr bis heute vorsteht. 1969 schloss sich die Dschamiat-e Eslami mit den islamistischen Kräften an der ingenieurswissenschaftlichen Fakultät, darunter Gulbuddin Hekmatyar, zusammen. In den Jahren 1975-1977 kam es allerdings wieder zur Spaltung der islamistischen Bewegung in die Dschamiat-e Eslami mit Rabbani an der Spitze und der Hezb-e Eslami, geführt von Hekmatyar.
Einzelnachweise
- ↑ Amin Saikal: Modern Afghanistan: A History of Struggle and Survival, I.B.Tauris Verlag, ISBN 1-85043-437-9, S. 165 ff.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dschamiat-e Eslami — Die Dschamiat e Eslami ye Afghanistan (persisch جمعيت اسلامی افقانستان, Islamische Vereinigung Afghanistans) ist eine überwiegend von ethnischen Tadschiken geprägte afghanische Partei. Sie gehört neben der Ettahad e Eslami, der Hezb e Eslami… … Deutsch Wikipedia
Dschamiat-i Islāmi — Die Dschamiat i Islāmi yi Afghanistān (persisch جمعيت اسلامی افقانستان, Islamische Vereinigung Afghanistans) ist eine überwiegend von ethnischen Tadschiken geprägte afghanische Partei. Sie gehört neben der Ittahād i Islāmi, der Hizb i… … Deutsch Wikipedia
Jamiat-e Eslami — Die Dschamiat e Eslami ye Afghanistan (persisch جمعيت اسلامی افقانستان, Islamische Vereinigung Afghanistans) ist eine überwiegend von ethnischen Tadschiken geprägte afghanische Partei. Sie gehört neben der Ettahad e Eslami, der Hezb e Eslami… … Deutsch Wikipedia
Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan — Der sowjetisch afghanische Krieg (persisch جنگ شوروی در افغانستان; russisch Афганская война/ Afganskaja wojna) bezeichnet die militärische Intervention der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1979 und 1989. Bewaffnete Mudschaheddin in einem… … Deutsch Wikipedia
Hezb-e Eslami — Die Hezb e Eslami (persisch حزب اسلامی für „Islamische Partei“) ist die älteste islamistische Partei in Afghanistan. Unter der Führung von Gulbuddin Hekmatyar spielte sie in den 1980er und 1990er Jahren im Kampf gegen die sowjetische Besatzung … Deutsch Wikipedia
US-Krieg in Afghanistan — US amerikanische und britische Truppen in der Provinz Helmand, 2007 Der Afghanistan Krieg der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten im Jahr 2001 war die erste große militärische Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 und… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Islamische Front zur Rettung Afghanistans — Flagge der Vereinigten Islamischen Front. Die Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans (persisch جبهه متحد اسلامی ملی برای نجات افقانستان , Dschabhe ye Mottahed e Eslami ye Melli baraye Nedschat e Afghanistan), in den… … Deutsch Wikipedia
Jamiat-i Islami — Die Dschamiat e Eslami ye Afghanistan (persisch جمعيت اسلامی افقانستان, Islamische Vereinigung Afghanistans) ist eine überwiegend von ethnischen Tadschiken geprägte afghanische Partei. Sie gehört neben der Ettahad e Eslami, der Hezb e Eslami… … Deutsch Wikipedia
Afghanischer Bürgerkrieg und sowjetische Invasion — Der sowjetisch afghanische Krieg (persisch جنگ شوروی در افغانستان; russisch Афганская война/ Afganskaja wojna) bezeichnet die militärische Intervention der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1979 und 1989. Bewaffnete Mudschaheddin in einem… … Deutsch Wikipedia
Sowjetisch-afghanischer Krieg — Der sowjetisch afghanische Krieg (persisch جنگ شوروی در افغانستان; russisch Афганская война/ Afganskaja wojna) bezeichnet die militärische Intervention der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1979 und 1989. Bewaffnete Mudschaheddin in einem… … Deutsch Wikipedia