- Dubrawka von Böhmen
-
Dubrawka von Böhmen (auch Dabrowka, tschechisch Doubravka, Dubrovka, polnisch Dąbrówka, Dobrawa Przemyślidka; * um 925; † 977) aus der Herrscherfamilie der Přemysliden war ab etwa 965 als Ehefrau des polnischen Herzogs Mieszko I. Herzogin von Polen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Dubrawka war die Tochter des Herzogs Boleslav I. von Böhmen und der Biagota.
Vor 960 heiratete sie den Markgrafen Günther von Merseburg.
Um etwa 965 heiratete sie den polnischen Herzog Mieszko I., der im Rahmen der Hochzeit seinem heidnischen Glauben abschwor, sich taufen ließ und zum Christentum übertrat.
Diese Ehe band die slawischen Herzogtümer Böhmen und Polen politisch enger aneinander.
Ehe und Nachkommen
Dubrawka war zweimal verheiratet.
Aus der Ehe mit Günther von Merseburg hatte sie einen Sohn:
- Ekkehard von Meißen, den späteren Herzog von Thüringen
Aus der Ehe mit dem polnischen Herzog Mieszko I. hatte sie mindestens zwei Kinder:
- Boleslaw I., den späteren polnischen König
- Świętosława, die spätere schwedische und dänische Königin
Vermutlich stammte auch der spätere böhmische Herzog Vladivoj aus dieser Ehe.
Literatur
J. Sláma: Slavníkovci ve středověkém písemnictví, Prag 1987
Weblinks
Wikimedia Foundation.