- Dubysa
-
Dubysa Die Dubysa als Nebenfluss der Memel in Litauen
Daten Lage Litauen Flusssystem Memel Abfluss über Memel → Kurisches Haff → Ostsee Ursprung Zusammenfluss mehrerer Quellflüsse im Stausee von Bubiai (Rajongemeinde Šiauliai)
55° 51′ 50″ N, 23° 7′ 52″ O55.8638723.131189Mündung bei Seredžius (Rajongemeinde Jurbarkas) in die Memel 55.07457223.413712Koordinaten: 55° 4′ 28″ N, 23° 24′ 49″ O
55° 4′ 28″ N, 23° 24′ 49″ O55.07457223.413712Länge 130,9 km[1] Einzugsgebiet 1.972,6 km²[1] Rechte Nebenflüsse Kražantė Kleinstädte Betygala, Ariogala Schiffbar mit Paddelboot ca. 120 km Die Dubysa ist ein rechter Nebenfluss der Memel in Litauen. Ab dem Mittellauf fließt die Dubysa tief eingebettet in ein Tal. Sie ist zum Paddeln beliebt. Die Wasserqualität erlaubt auch das Baden im Fluss.
Sehenswürdigkeiten und Bauwerke
Der Fluss ist naturbelassen und nicht begradigt, abgesehen von mehreren kleinen Staustufen, die von ehemaligen Wassermühlen stammen.
Auffälligstes Bauwerk ist die ursprünglich von Deutschen im Ersten Weltkrieg erbaute Eisenbahnbrücke bei Lyduvėnai, die mit 600 m Länge die längste Brücke in Litauen ist. Am Ufer befinden sich zahlreiche archäologische Denkmäler, insbesondere Burghügel aus der späten Bronze- und frühen Eisenzeit.
Weblinks
Commons: Dubysa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Aplinkos apsaugos agentūra: Dubysos pabaseinis, Karte und Daten des Flusssystems Dubysa (litauisch, abgerufen am 2. April 2011)
Kategorien:- Flusssystem Memel
- Fluss in Europa
- Fluss in Litauen
- Niederlitauen
Wikimedia Foundation.