- Duinrell
-
Duinrell Ort Wassenaar Eröffnung 1935 Besucher ca. 1,349 Millionen[1] (2009) Fläche 100 Hektar Lage des Parks52.1455555555564.3811111111111Koordinaten: 52° 8′ 44″ N, 4° 22′ 52″ ODuinrell (deutsch: „Quelle in den Dünen“) ist ein Freizeitpark und Campingplatz in der Nähe der niederländischen Städte Den Haag und Wassenaar. Mit einer Fläche von 100 Hektar und jährlich etwa 1,4 Millionen Besuchern zählt Duinrell zu den 25 größten Freizeitparks in Europa.
Inhaltsverzeichnis
Freizeitpark
Eröffnet hat der Park 1935 mit einigen Blechbungalows als Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer. Der Park wurde in mehreren Schritten erweitert und ein Freizeitpark wurde angebaut. Der gleichnamige Freizeitpark besteht aus mehreren kleinen Attraktionen, einer Sommerrodelbahn und einem großen Schwimmbad. Gäste können in Duingalows, Bungalows unterschiedlicher Ausstattung, übernachten. Mittlerweile zählt zu dem Park ein großer Campingplatz mit über 300 Stellplätzen (in verschieden Größen und Ausstattung) und eine Jugendherberge („Duinhostel“). Eltern können für ihre Kinder auch Kettcars mieten und dürfen im gesamten Gelände herumfahren. Nur wenn der Park geöffnet ist, muss man die Fahrzeuge abschließen. Diverse Aktionen während des ganzen Jahres locken immer wieder Gäste auf den Platz. Am 14. Mai 2009 wurde die Achterbahn Falcon eröffnet.
Tikibad (Schwimmbad)
Seit einigen Jahren gibt es ein ganzjährig geöffnetes Spaßbad mit 11 (1 davon eröffnete erst 2010) Wasserrutschbahnen, die mit einer Gesamtlänge von über 1000 Metern eine der Hauptattraktionen sind. In den Wintermonaten, in denen der Freizeitpark geschlossen ist, haben die Campingplatzbesucher kostenlosen Eintritt ins Spaßbad. Im Frühjahr und Herbst ist meist der Eintritt für 2 Stunden im Preis des Stellplatzes oder Hotels inklusive. Für dort wohnende Urlauber ist der Eintritt zum Park kostenlos, Besucher zahlen ohne den Frühbucherrabatt Eintritt.
Das Bad selbst ist ein Familienbad, welches für seine Wasserrutschen bekannt ist:
- "Moonlight": Black Hole mit Lichteffekten und 2 Wasserfällen - "Starfright": Black Hole mit Lichteffekten und 2 Wasserfällen - "Blits": schnelle Wasserrutsche mit g-lastiger Helix und dunkle Endstrecke - "Flits": über 30% Gefälle und dunkle Endstrecke - "Pelikaan Duik": Rutsche aus 7 m Höhe, die 3 Meter über dem Wasserspiegel endet - "Cannonball": durch den Boden gehende Kurzturborutsche mit 6 Metern Länge - "Family Slide": blaue Wasserrutsche - "Superslide": grüne Wasserrutsche - "Cycloon": sogenannte Trichterrutsche, d.h. man rutscht eine schnelle Röhre hinab und landet in einem übergroßen Trichter bis man autom. zur Mitte rutscht und ins Wasser fällt - "Tyfoon": Rutsche mit 3-facher Erdbeschleunigung - "X-Stream" (seit 2010): Wasserrutsche mit Raketenstart und Glaselement
Sonstige Attraktionen:
- "Lazy River": rund 250 Meter langer Wasserkanal, welcher durch Grotten und durch das Außengelände des Bades verläuft, wobei der Kanal dabei übertunnelt ist - Wellenbecken: Becken, indem immer nach bestimmten Zeitabständen Wellen erzeugt werden
Das Tikibad gehört zu den größten Wasserparks von Europa und bietet die meisten Wasserrutschen in den BeNeLux-Ländern.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ TEA/ERA Attendance Report 2009. TEA, April 2010, abgerufen am 27. April 2010.
Die 25 besucherstärksten Freizeitparks mit Inklusivprinzip in Europa:
Disneyland Resort Paris | Europa-Park | Efteling | Tivoli Kopenhagen | PortAventura | Liseberg | Gardaland | Alton Towers | Autostadt | Legoland Windsor | Thorpe Park | Phantasialand | Futuroscope | Parc Astérix | Legoland Billund | Mirabilandia | Theme Park & Resort Slagharen | Flamingo Land | Heide-Park | Duinrell | Parque de Atracciones de Madrid | Chessington World of Adventures | Legoland Günzburg | Hansa-Park | Movie Park Germany
Die 3 besucherstärksten Freizeitparks mit Tivoliprinzip in Europa:
Wikimedia Foundation.