- PortAventura
-
PortAventura Ort Salou Spanien
Eröffnung 1995 Besucher 3.050.000[1] (2010) Fläche 115 Hektar Lage des Parks41.0847222222221.1513888888889Koordinaten: 41° 5′ 5″ N, 1° 9′ 5″ OPortAventura ist mit etwa 3,05 Millionen Besuchern jährlich das größte katalanische Freizeit-Resort. Es liegt an der Mittelmeerküste bei Salou (Costa Daurada, Provinz Tarragona).
Zu dem Resort gehören zur Zeit der Freizeitpark Port Aventura, der Wasserpark Costa Caribe sowie die vier Hotels El Paso, Port Aventura, Caribe Resort und seit 2009 das Hotel Golden River.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1995 wurde auf dem Gelände, das auch für das jetzige Disneyland Resort Paris in Betracht gezogen worden war, der Freizeitpark Port Aventura gegründet. Dieser Park wurde 1999 in Universal Studios Port Aventura umbenannt, legte 2002 den Zusatz Studios ab (Universal Port Aventura) und heißt seit 2005 wieder PortAventura. So bewegt wie die Namensgebung waren auch die Besitzverhältnisse des Parks. Ursprünglich wurde der Park von der britischen Tussauds-Gruppe geleitet, bis deren Mutterkonzern 1998 ihre Anteile am Park übernahm. Unter der Leitung der Universal Studios wurde dann der Name ein zweites Mal gewechselt, bevor auch Universal ihre Anteile 2004 an das spanische Kreditinstitut la Caixa verkaufte, die damit etwa 80 % hält. Weitere 13,6 % wurden vom US-amerikanischen Brauereikonzern und Freizeitparkbetreiber Anheuser Busch gehalten. Dieser hat seine Anteile aber mittlerweile auch an La Caixa verkauft, die heute 100 % an dem katalanischen Freizeitpark besitzt. Allerdings wurde im Herbst 2008 der Verkauf der Mehrheit der Anteile angekündigt.[2]
Freizeitpark
Zum Freizeitpark gehört die Achterbahn Dragon Khan, die bei ihrer Eröffnung 1995 die Bahn mit den meisten Inversionen weltweit war. Dazu gibt es die zwei parallel fahrenden Holzachterbahnen Stampida, sowie viele Shows und in der Hauptsaison die preisgekrönte Show Fiestaventura. Zu den neueren Attraktionen zählt der Freifallturm Hurakan Condor.Er wurde in der Saison 2005 eröffnet. Der Freifallturm ist 103 m hoch, die Fallhöhe beträgt 86 m und die höchste Fallgeschwindigkeit 115 km/h. Und seit 2007: Furius Baco, die mit 135 km/h die schnellste Achterbahn Europas ist.
Achterbahnen
- El Diablo (Minenachterbahn)
- Dragon Khan (Achterbahn mit 8 Inversionen)
- Furius Baco (Achterbahn mit Katapultstart)
- Shambhala (Mega Coaster)
- Stampida (zweispurige Holzachterbahn)
- Tami-Tami (Familienachterbahn)
- Tomahawk (Familienachterbahn)
Weblinks
- PortAventura – Offizielle Webpräsenz (mehrsprachig)
- PortAventura Fan Club
Einzelnachweise
- ↑ Global Attractions Attendance Report 2010. TEA, Juni 2011, abgerufen am 18. Juni 2011 (PDF, englisch).
- ↑ Port Aventura Fans: Criteria Caixa Corp vende PortAventura vom 18. November 2008
Die 25 besucherstärksten Freizeitparks mit Inklusivprinzip in Europa:
Disneyland Resort Paris | Europa-Park | Efteling | Tivoli Kopenhagen | PortAventura | Liseberg | Gardaland | Alton Towers | Autostadt | Legoland Windsor | Thorpe Park | Phantasialand | Futuroscope | Parc Astérix | Legoland Billund | Mirabilandia | Theme Park & Resort Slagharen | Flamingo Land | Heide-Park | Duinrell | Parque de Atracciones de Madrid | Chessington World of Adventures | Legoland Günzburg | Hansa-Park | Movie Park Germany
Die 3 besucherstärksten Freizeitparks mit Tivoliprinzip in Europa:
Wikimedia Foundation.