- Durmenach
-
Durmenach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Ferrette Koordinaten 47° 32′ N, 7° 20′ O47.5269444444447.3380555555556367Koordinaten: 47° 32′ N, 7° 20′ O Höhe 367 m (360–461 m) Fläche 5,76 km² Einwohner 919 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 160 Einw./km² Postleitzahl 68480 INSEE-Code 68075 Durmenach (elsässisch Dírmene, deutsch Dürmenach.) ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Ill et Gersbach.
Durmenach liegt im Tal der Ill.
Nachbargemeinden sind Roppentzwiller im Norden, Muespach im Nordosten, Werentzhouse im Südosten, Bouxwiller im Süden sowie Vieux-Ferrette im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 838 875 870 894 853 883 915 Das Dorf war früher zu 75 % von elsässisches Westjiddisch sprechenden Juden bewohnt, weshalb es den Beinamen "Jerusalem des Sundgaus" trug. Die jiddische Mundart des Dorfes ist dokumentiert in Florence Guggenheim-Grünberg: Schweizer Dialekte in Text und Ton, I 4, Frauenfeld 1966, ferner in den Cahiers du CREDYO 5, 2010 (mit CD).
Durmenach | Grentzingen | Muespach | Muespach-le-Haut | Roppentzwiller | Ruederbach | Steinsoultz | Waldighofen | Werentzhouse
Wikimedia Foundation.