- Kanton Ferrette
-
Kanton Ferrette Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Hauptort Ferrette Einwohner 14.148 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 67 Einw./km² Fläche 212,73 km² Gemeinden 30 INSEE-Code 6807 Der Kanton Ferrette ist eine Untergliederung des Arrondissements Altkirch im Département Haut-Rhin in der Region Elsass in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Altkirch" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Altkirch (seit 1857 Mulhouse) neu zugeschnitten.
Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen "Kreises Altkirch".
Seit 28. Juni 1919 ist der Kanton wieder Teil des Arrondissements Altkirch.
Siehe auch Geschichte Haut-Rhin und Geschichte Arrondissement Altkirch.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an die Kantone Hirsingue und Altkirch, im Nordosten und Osten an den Kanton Huningue im Arrondissement Mulhouse und im Süden an die Schweiz mit den Kantonen Basel-Landschaft, Jura und Enklaven des Kantons Solothurn.
Gemeinden
Die größte Gemeinde des Kantons ist (alle Einwohner (1999)):
- Ferrette (1.020)
Die anderen Gemeinden sind:
- Bendorf (202)
- Bettlach (288)
- Biederthal (308)
- Bouxwiller (415)
- Courtavon (326)
- Durlinsdorf (493)
- Durmenach (883)
- Fislis (386)
- Kiffis (236)
- Kœstlach (417)
- Levoncourt (225)
- Liebsdorf (289)
- Ligsdorf (297)
- Linsdorf (305)
- Lucelle (47)
- Lutter (297)
- Mooslargue (291)
- Muespach-le-Haut (810)
- Muespach (825)
- Mœrnach (536)
- Oberlarg (143)
- Oltingue (765)
- Raedersdorf (505)
- Roppentzwiller (665)
- Sondersdorf (317)
- Vieux-Ferrette (526)
- Werentzhouse (555)
- Winkel (334)
- Wolschwiller (430)
Altkirch | Andolsheim | Cernay | Colmar-Nord | Colmar-Sud | Dannemarie | Ensisheim | Ferrette | Guebwiller | Habsheim | Hirsingue | Huningue | Illzach | Kaysersberg | Lapoutroie | Masevaux | Mulhouse-Est | Mulhouse-Nord | Mulhouse-Ouest | Mulhouse-Sud | Munster | Neuf-Brisach | Ribeauvillé | Rouffach | Saint-Amarin | Sainte-Marie-aux-Mines | Sierentz | Soultz-Haut-Rhin | Thann | Wintzenheim | Wittenheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ferrette — (Pfirt) … Deutsch Wikipedia
Kanton Hirsingue — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Altkirch Hauptort Hirsingue Einwohner 15.833 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Huningue — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Mulhouse Hauptort Huningue Einwohner 50.986 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Kanton Colmar-Sud — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Colmar Hauptort Colmar Einwohner 43.722 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Colmar-Nord — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Colmar Hauptort Colmar Einwohner 25.755 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Rouffach — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Guebwiller Hauptort Rouffach Einwohner 12.439 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Altkirch — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Altkirch Hauptort Altkirch Einwohner 24.264 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Dannemarie — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Altkirch Hauptort Dannemarie Einwohner 13.364 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Guebwiller — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Guebwiller Hauptort Guebwiller Einwohner 21.143 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Kaysersberg — Region Elsass Département Haut Rhin Arrondissement Ribeauvillé Hauptort Kaysersberg Einwohner 17.087 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia