Afon Conwy

Afon Conwy
Boote auf dem Conwy

Der Conwy (walisisch: Afon Conwy) ist ein Fluss im nördlichen Wales. Von seiner Quelle bis zur Mündung in die Conwy Bay in der irischen See ist der Fluss etwas länger als 43 Kilometer.

Der Conwy entsteht in der Migneint-Heide, wo eine Anzahl Bäche in den Llyn Conwy mündet. Er fließt in eine nördliche Richtung, wo der River Machno und der River Lledr einmünden, bevor der Conwy Betws-y-Coed erreicht, wo der Afon Llugwy in den Fluss strömt. Er fließt weiter nördlich durch Llanrwst, Trefriw bevor er Conwy an der Conwy Bay erreicht. Während der Frühlingstiden ist er bis Llanrwst ein Gezeitenfluss.

Inhaltsverzeichnis

Zuflüsse

  • Afon Machno
  • Afon Lledr
  • Afon Llugwy
  • Afon Gallt y Gwg
  • Nant y Goron
  • Afon Crafnant
Afon Geirionydd
  • Afon Ddu
  • Afon Porth-llwyd
  • Afon Dulyn
Afon Ddu
Afon Garreg-wen
Ffrwd Cerriguniauwn
Afon Melynllyn
  • Afon Roe
Afon Tafolog
  • Afon Gyffin

Geologie und Geomorphologie

Llyn Conwy, Quelle des Conwy

Im Osten begrenzen Tonsteinhügel aus dem Silur den Fluss, die Migneint-Heide. Diese selbst schon sauren Steine sind meist von einer dünnen säurehaltigen Erde bedeckt, auf der Mollina spp und Erica-Gräser wachsen. Aufgrund seiner Umwelt ist das Wasser im Oberlauf des Conwy oft sauer und braungefärbt.

Im Westen liegt unterhalb der Einzugsgebiets härteres Gestein aus dem Kambrium, so dass die Landschaft wesentlich steiler und kantiger ist, mit hohen einzeln stehenden Hügeln, durch die sich der Fluss in Kaskaden und Wasserfällen wie den Conwy Falls oder der Lledr Gorge windet. Die Landschaft ist stark mit später angepflanzten ursprünglich nicht-einheimischen Koniferen bewaldet.

Die Westseite des Conwy-Tals beherbergt zahlreiche Seen und Stauseen, von denen einige zur Trinkwassergewinnung dienen. Das Felsgestein dort ist Mineralreich, zahlreiche ehemalige Kupfer-, Blei und Silberminen durchziehen die Landschaft.

Das zentrale Flusstal abwärts von Betws-y-Coed ist vergleichsweise fruchtbar und eignet sich zur Viehhaltung. Die Weiden dort dienen unter anderem den Schafen als Winterquartier, die den Sommer weiter oben in den Bergen verbringen.

Kultur und Geschichte

Archäologische Funde zeigen, dass das Conwy-Tal bereits in der Steinzeit besiedelt war. Seit der römischen Zeit in Großbritannien ist das Gebiet seit etwa dem Jahr 400 durchgehend besiedelt. Im Conwy-Tal stehen zwei der ältesten Kirchen von Wales: in Llanrhychwyn und Llangelynin, die auf das 11. bzw. 12. Jahrhundert zurückgehen.

Während der Rosenkriege verwüstete der Earl of Pembroke auf Anweisung von Edward IV. große Teil des Conwytals, als Rache für einen Angriff der Lancasters auf die Stadt Denbigh 1466.

In der Mündung des Flusses in die Conwy Bay liegt die Stadt Conwy mit der Weltkulturerbestätte Conwy Castle. Zwei berühmte Brücken über den Fluss: eine der ältesten Straßen-Hängebrücken der Welt von Thomas Telford trägt jetzt einen Fußgängerübergang, während über Robert Stephensons Conwy railway bridge immer noch die Bahnlinie von Holyhead nach London verläuft. Eine neuere dritte Brücke trägt die Straße, die A55 verläuft in einem neuen Tunnel unter der Flussmündung.

Ökologie

Der Conwy ist für seine Lachs- und Bachforellenbestände bekannt. Zunehmende Übersäuerung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere im oberen Flusslauf, hat ihre Bruterfolge beeinträchtigt.

Anmerkungen

Dieser Artikel beruht auf einer Übersetzung von Teilen des Artikels River Conwy der englischen Wikipedia in der Version vom 21. März 2007.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Conwy Castle — Part of the County Borough of Conwy Conwy, Wales …   Wikipedia

  • Conwy (Fluss) — Conwy (Afon Conwy) Boote auf dem ConwyVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorl …   Deutsch Wikipedia

  • Conwy Valley Line — Overview Type Heavy Rail Locale Conwy Gwynedd …   Wikipedia

  • Afon Glaslyn — Der Afon Glaslyn im Aberglaslyn PassVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Conwy (disambiguation) — Conwy is a walled town in north Wales, UK. Conwy may also refer to these proximate things: Conwy County Borough, a principal local government area (1996–) Conwy (UK Parliament constituency) (1950–2010) the River Conwy (Afon Conwy) Conwy… …   Wikipedia

  • Conwy (Rivière) — La rivière Conwy (en gallois Afon Conwy) est une rivière du nord du Pays de Galles d environ 35 km qui se jette dans la baie de Conwy. Elle prend sa source dans la lande de Migneint d où plusieurs ruisseaux coulent vers le Llyn Conwy (lac de… …   Wikipédia en Français

  • Conwy (riviere) — Conwy (rivière) La rivière Conwy (en gallois Afon Conwy) est une rivière du nord du Pays de Galles d environ 35 km qui se jette dans la baie de Conwy. Elle prend sa source dans la lande de Migneint d où plusieurs ruisseaux coulent vers le Llyn… …   Wikipédia en Français

  • Conwy — This article is about the town. For other uses, see Conwy (disambiguation). Coordinates: 53°17′N 3°50′W / 53.28°N 3.83°W / 53.28; 3.83 …   Wikipedia

  • Conwy RSPB reserve — View over the reserve. Conwy RSPB reserve is a nature reserve of the Royal Society for the Protection of Birds situated on the east side of the Conwy estuary in Conwy county borough, North Wales. It covers 47 hectares (114 acres) and protects a… …   Wikipedia

  • Conwy (rivière) — 53°18′N 3°50′W / 53.3, 3.833 La rivière Conwy (en gallois Afon Conwy) est une rivière du nord du pays de Galles …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”