- Dzierzgoń (Fluss)
-
Dzierzgoń
SorgeDie Sorge (Dzierzgoń) in Christburg (Dzierzgoń)
Daten Lage Wojewodschaft Ermland-Masuren, Polen Flusssystem Elbląg Abfluss über Elbląg → Frisches Haff Flussgebietseinheit Wisły[1] Quelle bei Wielki Dwór (Gemeinde Małdyty)
53° 54′ 25″ N, 19° 37′ 14″ O53.9068819.620608Mündung in den Drausensee (Jezioro Drużno) 54.0806419.470896Koordinaten: 54° 4′ 50″ N, 19° 28′ 15″ O
54° 4′ 50″ N, 19° 28′ 15″ O54.0806419.470896Länge 45 km Die Sorge (seit 1945 Poln. Dzierzgoń) ist ein Fluss in den historischen Landschaften Pomesanien und Pogesanien östlich der unteren Weichsel.
Die Sorge entspringt bei Wielki Dwór (Ankern) in der Gemeinde Małdyty (Maldeuten) und mündet nach etwa 45 km in den Drausensee (Jezioro Drużno), dessen Abfluss, der schiffbare Elbing (Elbląg), ins Frische Haff mündet.
Am Fluss wurde im 13. Jh. die Stadt Christburg gegründet. Seit 1945 wird diese auf Polnisch ebenfalls Dzierzgoń genannt. Der Jezioro Dzierzgoń (Sorgensee) befindet sich dagegen im Verlauf der Liwa (Liebe), des größten Zuflusses der Nogat.
Der prußische Name Sirgun bedeutet „Hengst-Fluss“.[2]
Fußnoten
- ↑ Obszary dorzeczy – Ramowa Dyrektywa Woda, abgerufen am 2. Januar 2011
- ↑ Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
Kategorien:- Fluss in Europa
- Fluss in Polen
- Geographie (Woiwodschaft Ermland-Masuren)
Wikimedia Foundation.