- Echeneidae
-
Schiffshalter Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Echte Barsche (Percoidei) Familie: Schiffshalter Wissenschaftlicher Name Echeneidae Die Schiffshalter (Echeneidae) sind eine Familie der Barschartigen. Es sind schlanke Fische, die sich mit Hilfe einer Saugplatte, die sich aus der ersten Rückenflosse gebildet hat, an größere Fische z. B. Haie oder Meeressäuger anheften, um sich so mitnehmen zu lassen; gelegentlich versuchen sie auch, sich an Tauchern festzusaugen. Außerdem haben Schiffshalter so die Möglichkeit an den Mahlzeiten des Wirtstieres teilzunehmen, genießen den Schutz des größeren Tieres und befreien es wahrscheinlich von Parasiten.
Schiffshalter sind schon seit der Antike bekannt. Sie haben die Angewohnheit, sich auch an Schiffsrümpfen festzusaugen, wodurch auch ihr Name entstanden sein dürfte. Aristoteles und Plinius berichteten von ihnen.
Arten
Es gibt acht Arten in vier Gattungen:
- Echeneis
- Kopfsauger (Echeneis naucrates) Linnaeus, 1758.
- Echeneis neucratoides Zuiew, 1786.
- Phtheirichthys
- Lausfisch (Phtheirichthys lineatus) (Menzies, 1791).
- Remora
- Remora australis (Bennett, 1840).
- Remora brachyptera (Lowe, 1839).
- Remora osteochir (Cuvier, 1829).
- Gemeiner Schiffshalter (Remora remora) (Linnaeus, 1758).
- Remorina
Siehe auch
Weblinks
- FishBase: Family Echeneidae (englisch)
- Echeneis
Wikimedia Foundation.