- Edirne (Provinz)
-
Edirne
Nummer der Provinz: 22 Landkreise Basisdaten Koordinaten: 41° N, 27° O41.1226.520555555556Koordinaten: 41° N, 27° O Provinzhauptstadt: Edirne Region: Marmararegion Fläche: 6.276 km² Einwohnerzahl: 390.428[1] (2010) Bevölkerungsdichte: 62,21 Einwohner/km² Politisches Gouverneur: Gökhan Sözer[2] Sitze im Parlament: 3 Strukturelles Telefonvorwahl: 0284 Kennzeichen: 22 Website www.edirne.gov.tr (Türkisch) Edirne ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Edirne.
Die Provinz hat 390.428 Einwohner (Volkszählung 2010) auf einer Fläche von 6.241 km². Sie grenzt an die Provinzen Kırklareli und Tekirdağ. Das KFZ-Kennzeichen hat die Nummer 22. Die Einwohnerdichte beträgt 62,21 Einwohner/km².
Inhaltsverzeichnis
Größte Orte
Stadt Einwohner
22. Okt. 2000Einwohner
2010Edirne 119.298 138.793 Keşan 42.755 54.314 Uzunköprü 36.162 40.154 İpsala 8.471 8.332 Havsa 8.081 8.602 Süloğlu 6.548 3.394 Enez 3.941 3.826 Meriç 3.382 3.158 Lalapaşa 2.270 1.347 Landkreise
Die Provinz ist in 9 Landkreise (İlçe) und 248 Dörfer untergliedert:
Bekannte Persönlichkeiten
Einzelnachweise
- ↑ Türkisches Institut für Statistik abgerufen 15. November 2011
- ↑ Webseite der Provinz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Provinz Ankara — Ankara Nummer der Provinz: 06 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Provinz Mardin — Mardin Nummer der Provinz: 47 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Edirne — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Edirne … Deutsch Wikipedia
Kirklareli (Provinz) — Kırklareli Nummer der Provinz: 39 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Agri (Provinz) — Ağrı Nummer der Provinz: 04 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Artvın (Provinz) — Artvin Nummer der Provinz: 08 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Aydin (Provinz) — Aydın Nummer der Provinz: 09 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Balikesir (Provinz) — Balıkesir Nummer der Provinz: 10 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Bartin (Provinz) — Bartın Nummer der Provinz: 74 Landkreise … Deutsch Wikipedia
Cankiri (Provinz) — Çankırı Nummer der Provinz: 18 Landkreise … Deutsch Wikipedia